Prominente Geburtstage und Todestage
Happy Birthday! ORF III gratuliert bekannten Persönlichkeit aus Kunst und Kultur mit TV-Schwerpunkten: Zu den prominenten Geburtstagskindern zählen im Juni Christina Stürmer, Nadja Maleh, Paul McCartney, Waltraut Haas und Christine Neubauer. Außerdem widmet ORF III Filmschauspieler Curd Jürgens einen Programmschwerpunkt zum 40. Todestag.
Donnerstag, 2. Juni
Anlässlich des 40. Geburtstags von Christina Stürmer am 9. Juni zeigt ORF III zunächst „DENK mit KULTUR“ (23.45 Uhr). Der heimische Popstar spricht in der Sendung über musikalische Anfänge in einer Kinder-Bigband, die Zeit bei „Starmania“ sowie die Fanliebe zu David Hasselhoff. Anschließend geht es in „Soundcheck Österreich“ weiter mit dem Konzert „Christina Stümer: Live am Donauinselfest“ (0.35 Uhr), einer Aufzeichnung von 2019 mit jeder Menge Hits, Power, Gefühl und Leidenschaft.

Donnerstag, 9. Juni
Über ein rundes Jubiläum darf sich am 9. Juni auch die österreichische Kabarettistin Nadja Maleh freuen. Grund genug, die Höhepunkte aus ihren Programmen in „Nadja Maleh: Die besten Momente zum 50. Geburtstag“ (21.55 Uhr) Revue passieren zu lassen. Danach erzählt die Künstlerin in „DENK mit KULTUR“ (22.50 Uhr) über den Beginn ihrer Karriere in Köln und den ausschlaggebenden Moment, letztlich als Solokabarettistin die Bühnen zu stürmen. Den Abend rundet das ORF-III-Comedyformat „Dinner für Zwei“ (23.45 Uhr) ab, wo Nadja Maleh gemeinsam mit Herbert Steinböck zu Gast ist.

Freitag, 10. Juni
Der 10. Juni steht ganz im Zeichen einer der größten Musiklegende: Paul McCartney, der am 18. Juni seinen 80. Geburtstag feiert. ORF III gratuliert mit einem dreiteiligen Themenabend. Zu Beginn erzählt die Dokumentation „The Beatles – Die Anfänge“ (20.15 Uhr) die weniger bekannte Vorgeschichte von sechs jungen Musikern, die später zu den Beatles werden sollten. Denn vor Ruhm, Glanz und „Beatlemania“ lebten die Musiker ein gänzlich anderes Leben. Es folgt der Konzertfilm „Paul McCartney & Wings: Rockshow“ (21.15 Uhr), der den Ex-Beatle und die Gruppe Wings im Jahr 1976 auf ihrer „Wings over America“-Tour begleitet. Anschließend geht es weiter mit „Paul McCartney: Good Evening New York City“ (22.20 Uhr), das legendäre Konzert zur Eröffnung des New Yorker Citi Field Stadiums im Jahr 2009, bei dem Paul McCartney seine größten Solohits, aber auch Beatles- und Wings-Klassiker zum Besten gab.

Mittwoch, 15. Juni, und Donnerstag, 16. Juni
Anlässlich ihres 95. Geburtstages widmet ORF III Schauspiellegende Waltraut Haas einen Programmschwerpunkt am 15. und 16. Juni. Dieser beginnt am Mittwoch, dem 15. Juni, mit der österreichischen Komödie „Außer Rand und Band am Wolfgangsee“ (22.30 Uhr), anschließend zeichnet die „zeitgeschichte“-Neuproduktion „ORF Legenden – Waltraut Haas“ (0.05 Uhr) den Werdegang des Publikumslieblings nach. Am Donnerstag, dem 16. Juni, zeigt die Programmleiste „Der Österreichische Film“ schließlich vier Produktionen mit der heimischen Künstlerin: „Im singenden Rössl am Königssee“ (13.30 Uhr), „Im Weißen Rössl“ (15.00 Uhr), „Hochzeitsnacht in Paradies“ (16.45 Uhr) sowie den Operettenfilm „Saison in Salzburg“ (18.30 Uhr).

Freitag, 17. Juni, und Samstag, 18. und 19. Juni
Am 24. Juni feiert Publikumsliebling Christine Neubauer ihren 60. Geburtstag, zu dem ORF III an zwei Tagen mit einem Filmschwerpunkt gratuliert: Am Freitag, dem 17. Juni, stehen die Produktionen „Dora Heldt: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“ (20.15 Uhr) und „Moppel Ich“ (21.50 Uhr) auf dem Programm. Am Samstag, dem 18. Juni, geht es weiter mit dem Zweiteiler „Die Holzbaronin“ (13.15 Uhr und 14.50 Uhr), mit Christine Neubauer in der Titelrolle.

Am 18. Juni jährt sich außerdem der Todestag von Schauspiellegende Curd Jürgens zum 40. Mal. Die „zeit.geschichte“-Neuproduktion „ORF Legenden“ (21.55 Uhr) beleuchtet Leben und Karriere des Weltstars. Wer war der Mensch hinter der Selbstinszenierung? Dieser Frage geht der Film mit Hilfe von Kollegen, Freunden und auch seiner Frauen nach. Anschließend ist die legendäre Zuckmayer-Verfilmung „Des Teufels General“ (22.45 Uhr) mit Curd Jürgens in der Titelrolle zu sehen. Am Sonnag, dem 19. Juni, der Spielfilm „Und immer lockt das Weib“ (22.55 Uhr).
