
Highlights auf ORF KIDS: Bei Christoph Hirschler geht es am 26. April „Drunter & drüber“ mit Kristina Sprenger
Die Highlights bei ORF KIDS von Mittwoch, dem 23., bis Montag, den 28. April 2025, bringen u. a. Spaß mit einer neuen Folge der Spieleshow „Drunter & Drüber mit Christoph Hirschler“ am 26. April. Gezaubert, gesungen und gespielt wird mit Schauspielerin Kristina Sprenger. Eine neue „Mini Spezial“-Ausgabe am 27. April schaut beim „Shelter Buddy Projekt“ vorbei. Außerdem steht „Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen“ als Sonntagsfilm – ab 6.00 Uhr im Live-Stream und on demand – auf dem ORF-KIDS-Programm. „Dora“ und ihre tierischen Freunde entdecken wieder viel Neues und Spannendes in der Welt: Die junge Forscherin lädt ab 28. April ab 6.35 Uhr in der achten Staffel der Zeichentrickserie wieder zum Mitmachen ein.
Und natürlich gibt es bei ORF KIDS unter kids.ORF.at und auf der KIDS App on demand und im Stream noch vieles, vieles mehr – von „ZIB ZACK Mini“ mit den aktuellsten Nachrichten über „Demokratino“, „Das Wunder Du“, „Die Gartenpiraten“ und „Schmatzo“ bis zu „KIDS Bühne“ mit Konzerten und Opern oder Serien wie „Zoom – der Weiße Delfin“ oder „Spellbound – Verzaubert in Paris“ und vielen weiteren beliebten Formaten von ORF KIDS.
ORF KIDS goes ORF 1 – ab 27. April sind immer sonntags beliebte ORF-KIDS-Formate auch in ORF 1 zu sehen: Um 9.20 Uhr fragt „Hallo, was machst du?“ Musicaldarsteller und in „Ganz Ohr“ um 9.35 Uhr gibt’s „Alles übers Gaming“.
Bei „Drunter & drüber mit Christoph Hirschler“ heißt es „Vorhang auf für Schauspielerin Kristina Sprenger“ am 26. April ab 8.35 Uhr
„Drunter & Drüber“ geht es mit OKIDOKI-Moderator Christoph Hirschler in der kunterbunten Show, die Musik, Magie und Entertainment auf einzigartige Weise kombiniert. In jeder Folge werden die kleinen und großen Zuseher:innen vom beliebten ORF-Moderator auf eine Reise voller Überraschungen und Spaß mitgenommen. Jede Folge kombiniert Talk-Elemente mit Zauberei, lustigen Spielen, eigenen Liedern von Christoph Hirschler und viel Situationskomik – eine Show zum Mitlachen, Mitraten und Staunen. Ein besonderes Highlight jeder Ausgabe sind die Gäste, die aus dem Unterhaltungsbereich oder aus anderen interessanten Berufsfeldern kommen. Durch Spiele, kreative Aktivitäten und gemeinsame Performances gewähren sie Einblicke in ihre Berufe und Persönlichkeiten.
Den Auftakt der neuen Folgen macht Schauspielerin Kristina Sprenger. Sie erzählt, was man als Schauspielerin alles können muss, und verrät sogar eine peinliche Geschichte, die ihr einmal auf der Bühne passiert ist. Natürlich wird auch wieder viel gezaubert, gesungen und gespielt. Beim lustigen Spiel „Schwindeln erlaubt“ müssen Christoph und Kristina Geschichten zu verrückten Bildern erzählen. Kommt Kristina hier ihre Erfahrung als Schauspielerin zugute oder ist Christoph der bessere Schwindler?

Natürlich darf auch die Musik nicht fehlen: Musikalisch begleitet wird die Sendung von der „Drunter & Drüber“-Band bestehend aus Musikerinnen der Wiener Neustädter Formation Kaffeehausdisco. Sie begleiten Christoph live und sorgen mit Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug und mehrstimmigem Gesang für eine bühnenreife Klangkulisse.
KIDS-Sonntagsfilm: „Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen“ am 27. April ab 6.00 Uhr im Live-Stream und on demand
Am 27. April ab 6.00 Uhr geht es in „Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen“ mit der jungen Hexe und ihren Freunden auf ein Realfilm-Abenteuer: Bibi muss in den Sommerferien in einem Internat Mathematik nachlernen, hat sie doch das vergangene Schuljahr mehr Zeit mit Hexen als mit Rechnen verbracht. Keine spannenden Aussichten – bis Bibi von einer Sage über einen wundertätigen Eulenstab erfährt, der in geheimen Höhlen unter Schloss Altenberg versteckt sein soll!

Neue Ausgabe „Mini Spezial“ über das „Shelter Buddy Projekt“ am 27. April ab 8.55 Uhr im Stream sowie on demand und in der KIDS-App
Julia schaut sich das „Shelter Buddy Projekt“ an. Hier lesen Kinder in einem Tierheim ängstlichen Hunden aus Büchern vor. Die Kinder werden dadurch zum Lesen motiviert und die Hunde wiederum lernen, Vertrauen zu Menschen zu fassen. Alle Folgen sind auch auf kids.ORF.at und der KIDS-App on demand abrufbar.