Willi Resetarits
ORF/ORF III/Livia Gruber
Willi Resetarits

In memoriam Willi Resetarits

Gestern, Sonntag, dem 24. April, ist Willi Resetarits alias „Ostbahn-Kurti“ tödlich verunglückt. ORF III widmet ihm den Programmabend am Montag, 25. April.

Werbung Werbung schließen

Mit Willi Resetarits ist gestern einer der ganz Großen der Musikwelt und eine menschliche Institution Österreichs gestorben. ORF III Kultur und Information ehrt den Musiker und Menschenfreund am Montag, dem 25. April ab 20.15 Uhr mit einem 6-teiligen Programmabend.

Um 20.15 Uhr sind in einem „Kultur Heute Spezial“ bei Ani Gülgün-Mayr der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer, Erich Fenninger, Geschäftsführer der Volkshilfe Österreich, und Kolumnist und Verleger Christian Seiler zu Gast. Anschließend folgt um 21.05 Uhr die Dokumentation „Losst's eich nix gfoin“: Was Willi Resetarits als engagiertem Zeitgenossen am Herzen lag und was er gerne damit erreichen wollte, darüber berichtet Günther Löffelmann.

Willi Resetarits und Peter Schneeberger vor dem Heimathaus (Museum) in Stinatz.
ORF/Pre Tv
Willi Resetarits und Peter Schneeberger vor dem Heimathaus (Museum) in Stinatz.

Um 21.55 Uhr folgt ein Dacapo von „Orte der Kindheit“ mit Willi Resetarits. In „DENK mit KULTUR“ um 22.30 Uhr ist Willi Resetarits gemeinsam mit Ruth Brauer-Kvam zu Gast bei Birgit Denk. Um 23.25 Uhr folgt die ORF-III-Neuproduktion „Die lange Nacht des Willi Resetarits“ mit den legendärsten Konzerten und den denkwürdigsten Auftritten. Den Abend in memoriam Willi Resetarits beschließt der Spielfilm „Blutrausch“ um 01.30 Uhr, in dem die Kunstfigur Dr. Kurt Ostbahn in eine skurrile Kriminalgeschichte gerät.

Ruth Brauer-Kvam, Willi Resetarits, Birgit Denk.
ORF/ORF III/Livia Gruber
Ruth Brauer-Kvam, Willi Resetarits, Birgit Denk.