Ich wollte nie einer von denen sein - Rainhard Fendrich zum 70. Geburtstag
ORF
Im Bild: Rainhard Fendrich

Happy Birthday, Rainhard Fendrich! - Der ORF gratuliert der Austropop-Legende zum 70er

Mit neuem Doku-Porträt, Konzertmitschnitt sowie Filmen mit dem österreichischen Ausnahmekünstler u. v. m.

Werbung Werbung schließen

Mit bissigem Humor und scharfer Beobachtungsgabe hat Rainhard Fendrich die österreichische Musiklandschaft geprägt wie kaum ein anderer. Am 27. Februar 2025 feiert der Wiener Ausnahmekünstler seinen 70. Geburtstag. Der ORF gratuliert zum Jubiläum mit umfangreichem Programm in ORF2 und auf ORF ON: Am 17. Februar steht u.a. das heuer aufgezeichnete „Radio Wien Klubkonzert“ (23.15 Uhr) auf dem Programm, am 20. Februar zeichnet die neue Doku „Ich wollte nie einer von denen sein – Rainhard Fendrich zum 70. Geburtstag“ um 21.05 Uhr den beeindruckenden Weg des Wieners vom Theater an der Wien bis zu seinem aktuellen Album „Wimpernschlag“ mit persönlichen Einblicken, bisher unveröffentlichtem Archivmaterial und exklusiven Studioaufnahmen nach.

Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Filmklassikern wie „Das Mädchen aus der Torte“ zu sehen – u. a. in einer langen Filmnacht am 27. Februar. Auch ORF III würdigt den Jubilar mit mehreren Sendungen: von „I am from Austria – Das Erfolgsmusical“ am 23. Februar bis hin zur der Neuproduktion „Rainhard Fendrich – Die besten TV-Momente“ am 1. März sowie weiteren Konzertmitschnitten und Filmen mit dem Publikumsliebling.

Bunter Programmstrauß zum Geburtstag: Neues TV-Porträt, Konzertmitschnitte und Filmklassiker

Bereits am 30. Jänner war Rainhard Fendrich, gemeinsam mit Thomas Stipsits, zu Gast im ORF-Nighttalk „Stöckl“ – nachzusehen auf ORF ON. Nun gibt es die Fortsetzung des Programms zu seinem Jubiläum: Den Auftakt macht am Montag, dem 17. Februar, um 23.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON das Anfang Februar 2025 aufgezeichnete „Radio Wien Klubkonzert“ mit dem Ausnahmemusiker. Im ORF RadioKulturhaus präsentierte er dabei sein neues Album „Wimpernschlag“ und feierte nicht nur seinen 70. Geburtstag, sondern auch sein 45-jähriges Bühnenjubiläum. Davor, um 22.30 Uhr, würdigt auch der „kulturMontag“ den Künstler, der so einiges an Höhen und Tiefen durchlebt hat.

Am Donnerstag, dem 20. Februar, um 21.05 Uhr in ORF2 und auf ORF ON zeichnet dann das neue Filmporträt „Ich wollte nie einer von denen sein – Rainhard Fendrich zum 70. Geburtstag“ den beeindruckenden Weg des Wieners vom Theater an der Wien bis zu seinem aktuellen Album nach. Persönliche Einblicke gewährt Fendrich bei einem Spaziergang durch den Wiener Ahrenbergpark, wo er von seiner nicht immer einfachen Kindheit erzählt.

Ich wollte nie einer von denen sein - Rainhard Fendrich zum 70. Geburtstag: Rainhard Fendrich, Wiener Ahrenbergpark
ORF
Rainhard Fendrich, Wiener Ahrenbergpark

Diese frühen Erfahrungen prägten sein künstlerisches Schaffen, das 1980 mit dem rebellischen Album „Ich wollte nie einer von denen sein“ startete. Es folgten Hits wie „Strada del Sole“, „Macho Macho“, „Es lebe der Sport“ und „Weus’d a herz hast wia a Bergwerk“, die ihn zum gefeierten Liedermacher machten. Mit „I Am From Austria“ schuf Fendrich 1989 die inoffizielle Hymne der Nation. Was als kritische Reflexion gedacht war, wurde zum emotionalen Bekenntnis einer ganzen Generation. Als Moderator der „Millionenshow“, von „Herzblatt“ und „Nix is Fix“ bewies er sein Entertainer-Talent auch im Fernsehen.

Ich wollte nie einer von denen sein - Rainhard Fendrich zum 70. Geburtstag: Rainhard Fendrich (1984)
ORF
Rainhard Fendrich (1984)

Anhand exklusiver Studioaufnahmen und eines Konzertmitschnitts zeigt die Dokumentation, wie Fendrich auch heute noch mit spitzer Zunge und feinem Gespür für die Absurditäten des Alltags sein Publikum begeistert. Und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial dokumentiert die verschiedenen Facetten seines künstlerischen Schaffens: den bissigen Satiriker, den begnadeten Entertainer, den nachdenklichen Liedermacher. Die Dokumentation zeichnet das Porträt eines Mannes, der als aufmüpfiger Künstler begann und zur nationalen Institution wurde – ohne sich selbst untreu zu werden.

Ich wollte nie einer von denen sein - Rainhard Fendrich zum 70. Geburtstag: Rainhard Fendrich
ORF/Thomas Ramstorfer
Rainhard Fendrich

Filmklassiker mit Rainhard Fendrich stehen zur Einstimmung auf das Jubiläum der Austropop-Legende mit „Geliebter Gegner“ (9.55 Uhr) und „Die Ehre der Strizzis“ (11.25 Uhr) bereits am 22. Februar auf dem Programm. Der Geburtstag des Multitalents wird am 27. Februar mit einer langen Filmnacht – „Gefühl ist alles“ (0.10 Uhr), „Das Mädchen aus der Torte“ (1.45 Uhr) sowie „Fröhlich geschieden“ (3.15 Uhr) – gefeiert.

ORF III widmet dem Jubilar ebenfalls mehrere Sendungen

So ist am Sonntag, dem 23. Februar, „I am from Austria – Das Erfolgsmusical“ (20.15 Uhr), basierend auf Hits von Rainhard Fendrich, aus dem Raimund Theater in der Originalinszenierung von Andreas Gergen zu sehen. Am Freitag, dem 28. Februar, folgt auf die Dacapos der am Vortag in ORF 2 gezeigten Filme „Fröhlich geschieden“ (21.55 Uhr) und „Das Mädchen aus der Torte“ (23.25 Uhr) die Actionkomödie „Coconuts“ (0.55 Uhr).

Ein weiterer Abend im Zeichen Rainhard Fendrichs steht am Samstag, dem 1. März, auf dem Programm: mit den Konzerten „Rainhard Fendrich – Symphonisch in Schönbrunn“ (20.15 Uhr) aus dem Jahr 2022, „Rainhard Fendrich - Fernsehgeschichte(n)“ (21.20 Uhr) und „Live vom Donauinselfest 2017: Rainhard Fendrich“ (22.40 Uhr), dazwischen ist die Neuproduktion „Rainhard Fendrich – Die besten TV-Momente“ (21.20 Uhr) zu sehen.

Am 2. März wiederholt ORF III die Romantikkomödien „Fröhlich geschieden“ (12.25 Uhr), „Das Mädchen aus der Torte“ (14.00 Uhr) und „Gefühl ist alles“ (15.30 Uhr) sowie den humorvollen Krimi-Zweiteiler „Geliebte Gegner“ (17.10 Uhr) und „Die Ehre der Strizzis“ (18.40 Uhr).