Eurovision Song Contest 2025: JJ auf Entdeckungstour in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
JJ beim Stadtrundgang in Basel

Eurovision Song Contest 2025: JJ auf Entdeckungstour in Basel

Werbung Werbung schließen

Mittlere Rheinbrücke, Altstadt, Rathaus und Marktplatz – neben zahlreichen Promotionterminen, Proben und intensiver Vorbereitung auf das zweite Semifinale am 15. Mai 2025 ging Österreichs Song-Contest-Künstler JJ auf Erkundungstour in der ESC-Gastgeberstadt Basel.

JJ: „Ich habe mich in Basel von Anfang an wohl und daheim gefühlt, weil mich die Stadt auch ein bisschen an Wien erinnert. Die Altstadt mit ihren kleinen Gassen und dem Rhein ist auf jeden Fall eine Reise wert und ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen noch die Zeit finde, mir ein wenig mehr davon anzuschauen.“

Eurovision Song Contest 2025: JJ auf Entdeckungstour in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
JJ beim Stadtrundgang in Basel

Der „Eurovision Song Contest 2025“ live in ORF 1

Der größte TV-Unterhaltungsevent der Welt geht wieder an drei Abenden über die Bühne: Das erste Semifinale steht am Dienstag, dem 13. Mai, das zweite Semifinale – mit Österreichs Vertreter JJ mit Startnummer 6 – am Donnerstag, dem 15. Mai, und das Finale am Samstag, dem 17. Mai, live aus Basel jeweils ab 21.00 Uhr auf dem Programm von ORF 1.

Die beiden Semifinal-Abende werden um 20.15 Uhr von ORF-Kommentator Andi Knoll mit „Mr. Song Contest proudly presents“ eröffnet. Am Finalabend führt Barbara Schöneberger durch die beiden ORF/ARD-Rahmensendungen „ESC – Der Countdown“ (20.15 Uhr) und „ESC – Die Aftershow“ (1.00 Uhr) live aus Basel.

Conchita, JJ, Celine sowie der ESC 2015 in Wien: Dokus und Sendungen zum Song-Contest-Event

Am Donnerstag, dem 8. Mai, ist ESC-Teilnehmer Johannes „JJ“ Pietsch um 23.05 Uhr zu Gast bei Barbara Stöckl im ORF-2-Nighttalk „Stöckl“.

Am Freitag, dem 9. Mai, dreht sich um 22.50 Uhr in ORF 1 bei „Was gibt es Neues?“ nicht nur alles um den ESC – JJ stellt auch die Promifrage.

Am Samstag, dem 10. Mai, trifft ESC-Fan Niko JJ und hat neben zahlreichen Fragen auch ein paar Instrumente mit dabei – zu sehen in „Hallo OKIDOKI“ um 9.10 Uhr (Teil 1) und um 9.40 Uhr (Teil 2) in ORF 1.

Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 12. Mai um 23.05 Uhr in ORF 2 blickt auf das Geschehen in Basel und befasst sich u. a. mit der Frage „Wie politisch ist der Eurovision Song Contest“? Österreichs Vertreter JJ alias Johannes Pietsch wird außerdem ein Künstlerporträt gewidmet.

Am Dienstag, dem 13. Mai, blickt die Doku „ESC Wien 2015 – Die Doku“ um 23.30 Uhr in ORF 1, anschließend an das erste Semifinale, zehn Jahre nach dem Megaevent in der Wiener Stadthalle zurück auf den Eurovision Song Contest 2015. Um 0.15 Uhr lässt „Conchita – Auf den Schwingen des Phoenix“ den Sieg von 2014 noch einmal Revue passieren – inklusive Backstage-Einblicken und emotionalen Momenten.

Celine Dion startete mit ihrem ESC-Sieg 1988 eine Weltkarriere – „Celine Dion: The Heart Goes On“ zeigt am Mittwoch, dem 14. Mai, um 21.55 Uhr die wichtigsten Stationen ihrer Karriere und ihres bewegten Lebens.

JJ beehrt außerdem „DIE.NACHT“ und ist am 20. Mai um 22.00 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON zu Gast bei „Willkommen Österreich“, um die Schlussnummer zu singen.

Am 17. Mai stimmen ab 17.25 Uhr Dacapos von „Celine Dion: The Heart Goes On“ und „Conchita – Auf den Schwingen des Phoenix“ und um 18.55 Uhr die Dokumentation „Zwölf Punkte für einen Hit – Der Eurovision Song Contest“, die der Frage nachgeht, was die Faszination des ESC ausmacht, auf den großen Finalabend ein. Zwischen den Programmpunkten geben Live Schaltungen nach Basel Stimmungsberichte vom Megaevent.

Am 18. Mai blickt „Mein Traum wird wahr – JJ beim ESC 2025“ um 22.00 Uhr zurück auf die einzigartige Song-Contest-„Reise“ des aktuellen österreichischen ESC-Künstlers.

Link: