Pension Schöller: Rudi Schöller, Gerry Seidl
ORF/Jenseide/Robert Oberzaucher
Rudi Schöller, Gerry Seidl

Stermann, Grissemann, Seidl und Loos genießen „DIE.NACHT Sommerfrische“

„Gags, Gags, Gags“, „Pension Schöller“ und „Arbeitsloos“ am 15. Juli in ORF 1 und auf ORF ON

Werbung Werbung schließen

Nachdem Stermann und Grissemann am 15. Juli 2025 mit „Gags, Gags, Gags“ die „DIE.NACHT Sommerfrische“ (ab 22.00 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON) eröffnen und auf die Highlights der vergangenen Monate zurückblicken, öffnet die „Pension Schöller“ wieder ihre Pforten. Zu Gast ist diesmal Gery Seidl, der die Baustellen seines Lebens unter die Lupe nimmt. Zwischen Kaffeehausdialogen und Cremeschnittenmonologen findet sich anschließend Aida Loos wieder, deren vielumjubeltes Soloprogramm „Arbeitsloos“ seine TV-Premiere feiert. Mit einer Doppelfolge von „Ochs im Glas“ klingt „DIE.NACHT Sommerfrische“ um 0.25 Uhr bzw. 0.55 Uhr aus.

„DIE.NACHT Sommerfrische“ am 15. Juli

„Pension Schöller“ mit Gery Seidl

23.00 Uhr, ORF 1 und 24 Stunden vorher auf ORF ON

„Herzlich Willkommen in der Pension Schöller!“ Mit diesen Worten begrüßt Rudi Schöller diesmal Gery Seidl. Der gelernte Bauingenieur und erfolgreiche Kabarettist nächtigt in der Pension, weil bei ihm zu Hause gerade das Badezimmer renoviert wird. Im traumhaften Gespräch mit dem Gastgeber geht es ebenso um Baustellen – die des Lebens. Welche Bausteine will der Seidl noch setzen, und wo hat er vielleicht auch ein wenig gepfuscht? Baumeister Seidl und sein Lehrbub Schöller versuchen sich gemeinsam am Bau eines möglichst hohen Turms, der immer komplexer und fragiler wird, bis er schließlich folgerichtig einstürzt. Ausbaubar ist auch Humor, und der sollte an Schulen unterrichtet werden, findet Gery Seidl. Gesagt, getan: Sein erster Schüler ist Rudi Schöller, und die erste Unterrichtsstunde im Lehrfach Witz ist besonders lustig. Für alle, außer den Unterrichtenden – der Seidl verzweifelt.

„Aida Loos – Arbeitsloos“

23.25 Uhr, ORF 1 und ORF ON

TV-Premiere für das vielumjubelte Soloprogramm von Österreichs „Comedy-Queen“: Aida Loos war so knapp vor ihrem Durchbruch, die gläserne Decke hatte schon einen Sprung, doch dann ... jetzt ist sie arbeitslos und wird vom AMS als Servierkraft vermittelt. Nachdem sie den ersten Schlag mit Kaffee verdaut hat, tauscht sie die Bretter, die einst die Welt bedeuteten, gegen ein Besenkammerl, das nun ihre Pause darstellt. Von dort aus reflektiert sie Kaffeehausdialoge, Cremeschnittenmonologe und parodiert vor allem ihre Gäste, die von bezirksbekannten Alkoholikerinnen und Alkoholikern bis hin zu prominenten Persönlichkeiten reichen

Aida Loos – Arbeitsloos
ORF/Hubert Mican
Aida Loos

„Arbeitsloos“ ist eine Melange aus dem, was war, was ist und was sein könnte, wenn man die Dinge durch die zuckerlrosa Brille sehen würde. Eine Aufzeichnung aus dem Theater Vindobona in Wien.