Akte Betrug: Martin Ferdiny
ORF/Hans Leitner
Martin Ferdiny

ORF-Investigativ-Magazin „Akte Betrug“ über Betrugsmasche mit Faksimiles, Krypto-System Paraiba, Fallen bei Online-Buchungen

Am 22. Mai um 20.15 Uhr in ORF 1 und ORF ON; danach: „Brennpunkt Kriminal: Hinter Gittern“

Werbung Werbung schließen

„Akte Betrug“ – präsentiert von Martin Ferdiny – berichtet am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON u. a. über die Betrugsmasche mit Faksimiles, das Krypto-System Paraiba und Fallen bei Online-Buchungen. Um 21.05 Uhr liefert die „Brennpunkt Kriminal“-Reportage „Hinter Gittern“ spannende Einblicke und überraschende Einsichten in eine Parallelwelt hinter hohen Mauern.

„Akte Betrug“-Beiträge im Überblick (20.15 Uhr)

Betrugsmasche mit Faksimiles: Wie der Verkauf von Büchern Existenzen zerstört

Eine bislang in Österreich weitgehend unbekannte Betrugsmasche breitet sich derzeit rasant aus: Bei Haustürgeschäften werden älteren Menschen vermeintlich wertvolle Buchdrucke zu horrenden Preisen verkauft. Die angeblichen „Kulturschätze“ entpuppen sich jedoch meist als überteuerte Nachdrucke. Die Täter – oft aus dem Ausland – agieren professionell und setzen gezielt auf psychologischen Druck, um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen. Einmal unterschrieben, sind die Betroffenen rasch um Zigtausende Euro ärmer. Doch wer steckt hinter dem Betrug? Und wie funktioniert dieses perfide Geschäftsmodell? „Akte Betrug“-Reporter Markus Preslmayr spricht mit Opfern, Ermittlern und Experten und zeigt, wie man sich vor dieser Masche schützen kann.

Paraiba – Millionenpleite statt Luxusleben?

Es klingt wie ein Krimi made in Austria, doch für rund 30.000 Menschen ist es bittere Realität: Ein mutmaßliches Pyramidensystem, bei dem die Investoren bewusst getäuscht und ein Gesamtschaden von unglaublichen 400 Millionen Euro verursacht wurde – so lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft gegen das Krypto-System Paraiba. Besonders brisant: Die mutmaßlichen Drahtzieher des internationalen Netzwerks stammen aus Österreich. Doch was verbindet den Fußballverein DSV Leoben, luxuriöse Urlaube in Dubai und Opfer auf der ganzen Welt? „Akte Betrug“ spricht mit Betroffenen und begibt sich auf die Spur der Hintermänner.

Pleite nach Wohnungssuche

Karl M. sucht nach seiner Haftentlassung verzweifelt ein neues Zuhause. Eine Mitarbeiterin eines Unternehmens, das Wohnraum vermietet, verspricht zu helfen. Sie vermittelt ihm eine Wohnung – unter einer Bedingung: Die Miete für drei Jahre müsse er sofort in bar bezahlen. Karl M. übergibt der Frau sein gesamtes Erspartes, in der Hoffnung, eine neue Wohnung zu bekommen. Was er nicht ahnt: Die Wohnungseigentümerin weiß davon nichts und hat die Mietvorauszahlungen nicht erhalten. Jetzt muss Karl M. ausziehen und von der angeblichen Helferin und seinem Geld fehlt jede Spur. „Akte Betrug“-Reporterin Savanka Schwarz mit einer Reportage.

Urlaubszeit – Hochsaison für Betrüger

Am Beginn der warmen Reisezeit beginnt nicht nur die Hochsaison für Reisebuchungen, sondern auch für Betrüger. Ob Städtetrip, Strandurlaub oder Bergtour: Viele buchen ihre Unterkunft über Buchungsplattformen. Doch Vorsicht! Kriminelle nutzen die erhöhte Reiselust und versuchen Online-Buchende zu täuschen. „Akte Betrug“ berichtet über die gängigsten Betrugsmaschen und Fallen bei der Urlaubsbuchung.

Donnerstag, 22.05., 20:15 Uhr

Brennpunkt Kriminal: „Hinter Gittern“ (21.05 Uhr)

In den Hafträumen von Österreichs Gefängnissen, hinter unüberwindbaren Mauern und Zäunen, sitzen Tausende verurteilte Straftäter. Viele von ihnen monatelang, manche jahrelang. So schützt man die Allgemeinheit und versucht, kriminell Gewordene wieder auf die richtige Bahn zu bringen. „Brennpunkt Kriminal“ blickt hinter die Kulissen einer österreichischen Justizanstalt und erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven vom Leben hinter Gittern. Was macht der Freiheitsentzug mit Menschen, die auf die schiefe Bahn geraten sind? Aber auch: Wie ticken die Wachebeamten? Denn da, wo verurteilte Täter ihre Strafe absitzen, machen andere ihren täglichen Job. Das Team von „Brennpunkt Kriminal“ begleitet einen 21-jährigen Straftäter, der eine lange Haftstrafe wegen Raubes verbüßt, durch seinen Alltag im Gefängnis. In den Begegnungen mit einem Justizwachebeamten und der Gefängnispsychologin spürt die Reportage auch weiteren Perspektiven auf den Brennpunkt Gefängnis nach. Es sind packende Einblicke und überraschende Einsichten in eine Parallelwelt hinter hohen Mauern.

Donnerstag, 22.05., 21:06 Uhr
Hinter Gittern