Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel: Conchita Wurst, JJ
ORF/Roman Zach-Kiesling
Conchita Wurst, JJ

Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel

ESC-„Countdown“ und „Aftershow“ am 17. Mai in ORF 1 und auf ORF ON

Werbung Werbung schließen

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, steht für JJ die erste Generalprobe zum zweiten ESC-Semifinale in der St. Jakobs Arena in Basel auf dem Programm. Die Tage nach der Opening Ceremony nutzte er, um Promotion bei Pressevertreterinnen und Pressevertretern sowie Fans zu machen. Am Montag stand etwa ein Auftritt im Eurovision Village auf dem Programm, bei dem JJ gemeinsam mit Conchita Wurst ein Mash-up von „Rise Like a Phoenix“ und „Wasted Love“ vor rund 5.000 Fans performte. Am Dienstag, dem 13. Mai, luden die deutsche und die österreichische Botschaft zu einem Empfang für Abor & Tynna und JJ. Neben der Gesandten der Republik Österreich, Franziska Pfeiffer, und dem Gesandten der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Christian Nell, war auch Stefan Raab anwesend.

ESC Botschaftsempfang

Bild von
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: JJ, Abor & Tynna.
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: JJ, Abor & Tynna (Deutschland), Tautumeitas (Lettland).
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: JJ, Abor & Tynna.
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: JJ, Abor & Tynna.
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: Moderatorin Alina Stiegler, JJ.
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: JJ, Conchita Wurst.
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: Conchita Wurst, JJ.
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: Conchita Wurst, JJ.
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: Conchita Wurst, JJ.
Eurovision Song Contest: Auftritt im Eurovision Village und Botschaftsempfang in Basel
ORF/Roman Zach-Kiesling
Im Bild: Conchita Wurst, JJ.

Franziska Pfeiffer, Gesandte der Republik Österreich: „Der Eurovision Song Contest ist mehr als nur ein Wettbewerb. Er ist gleichzeitig Bühne und Botschaft: Unsere Künstlerinnen und Künstler vertreten dabei nicht nur ihre Länder, sondern stehen für eine junge Generation, die in einem gemeinsamen, offenen und friedlichen Europa aufgewachsen ist – und die dieses Europa in den kommenden Tagen kreativ und selbstbewusst vertritt.“

JJ.: „Die Zeit in Basel war bisher voller einzigartiger Momente für mich. Ab heute konzentriere ich mich aber nur mehr auf die Shows. Damit ich in den nächsten beiden Tagen in Höchstform bin, werde ich jetzt im wahrsten Sinne des Wortes leiser treten und gönne meiner Stimme eine Verschnaufpause. Als Opernsänger lernt man, sich selbst einzuschätzen und auf seine innere Stimme zu hören. Alles was jetzt zählt, sind die drei Minuten auf der Bühne, deshalb ist ab jetzt ‚Voicerest‘ angesagt.“

Tynna: „Die größte Herausforderung ist den Fokus zu behalten. In diesen drei Minuten auf der Bühne muss man 100 Prozent geben – aber ich bin sicher, dass das klappen wird.“ Und Abor weiter: „Das Schönste ist zu sehen, wie beim ESC alles wie ein Uhrwerk getaktet ist, ineinander greift und wie am Schnürchen klappt. Ich bin begeistert von der Organisation und davon, was wir alle gemeinsam schaffen können.“

ESC: „Countdown“ (20.15 Uhr) und „Aftershow“ (1.00 Uhr) am 17. Mai in ORF 1 und im Ersten

Moderator Thomas Hermanns, Jane Comerford – Sängerin der Band „Texas Lightning“, die Deutschland 2006 beim ESC vertrat – und „Let’s Dance“-Star Kathrin Menzinger sind die Gäste bei „ESC – Der Countdown“ und „ESC – Die Aftershow“. Zusammen mit Moderatorin Barbara Schöneberger werden sie in den beiden Shows am Samstag, 17. Mai, das Publikum in Deutschland und Österreich auf den weltgrößten Musikwettbewerb einstimmen bzw. ihn Revue passieren lassen. Das Erste und ORF 1 übertragen die beiden Sendungen um 20.15 Uhr und ab ca. 1.00 Uhr live aus Basel, dem diesjährigen Austragungsort des Eurovision Song Contests.

Auch die Acts, die Deutschland und Österreich in diesem Jahr vertreten, kommen in „ESC – Der Countdown“ und „ESC – Die Aftershow“ in Live-Schaltungen zu Wort. Alice Tumler, die vor zehn Jahren den ESC in Wien moderierte, wird als Außenreporterin über das bunte Treiben in Basel berichten.

Der „Eurovision Song Contest“ auf ORF.at, ORF ON und im ORF TELETEXT

„It’s Song Contest!“ heißt es auch wieder auf ORF.at: Vorberichte mit allen Facts zu Event, Acts, Künstler:innen und Songs stimmen die Fans auf die Semifinale und das Finale ein. An den Show-Abenden begleitet und kommentiert dann der multimediale ORF.at-Live-Ticker zum Live-Stream das Geschehen in Basel im Minutentakt. Zusammenfassungen, Ergebnisse, Videos und eine umfassende Nachbetrachtung halten schließlich alle jene auf dem Laufenden, die nicht via TV oder online live dabei sein konnten. debatte.ORF.at lädt die User:innen seit 12. Mai zum mitdiskutieren ein.

ORF ON bietet in seinem umfassenden Streaming-Package nicht nur die ORF1-Übertragungen aller drei TV-Shows, sondern auch das große Sieger -Interview nach dem Finale im Live-Stream. Apropos Finale: Auf fm4.ORF.at und ORF ON gibt es zusätzlich wieder den Videostream des Finales mit dem kultigen FM4-Kommentar von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Nachsehen oder nochmal genießen können Fans alle Shows sowie weitere Sendungen und Beiträge rund um den ESC in einer eigenen Video -Kollektion. Und Nostalgie kommt schließlich im Videoarchiv mit Österreichs Beiträgen der vergangenen Jahrzehnte auf.

Auch der ORF TELETEXT widmet sich ausführlich dem Geschehen in Basel. Vorberichte, News und Ergebnisse finden sich im Magazin „Kultur und Show“ (Seiten 107, 110 bzw. ab 190).

Der „Eurovision Song Contest“ auf mein.ORF.at

Die Mitmach-Seite mein.ORF.at erweitert das Angebot rund um den „Eurovision Song Contest“ und bietet mit umfangreichen Infos zum Event, Gewinnspielen und interaktiven Elementen (z. B. Andi Knolls ESC-Bingo und ESC-Scoreboard) die perfekte Begleitung für den TV-Abend. Fans können außerdem mit dem WhatsApp-Sticker-Paket, Wallpaper für das Smartphone und einer Vorlage für ihr eigenes Origami-Boot ihre Unterstützung für JJ zeigen.

Link: