
Julian le Play und Emil Steinberger bei „Willkommen Österreich“
Mit „Willkommen Österreich“ eröffnen Stermann und Grissemann am 29. April 2025 wieder „DIE.NACHT“ (ab 22.00 Uhr in ORF1 und schon vorab auf ORF ON): Dass der Kult-Kabarettist Emil Steinberger eigentlich Postbeamter werden wollte und welche neuen Wege er nach der Comedy-Karriere eingeschlagen hat, verrät der Schweizer nicht nur im Talk mit Stermann und Grissemann, sondern auch im neuen Kinofilm „Typisch Emil“, der vom Loslassen und Neuanfangen im Leben des inzwischen 92-jährigen Künstlers erzählt. An seinem Kultstatus arbeitet auch der Singer-Songwriter Julian le Play, der nach jahrelang ausverkauften Hallen und mehreren preisgekrönten Alben mit seiner „Le Play Unplugged“-Tour bewusst in kleinere Locations zurückkehrt.
Nachdem die „Science Busters“ (23.00 Uhr) zum Saisonfinale ein Schaulaufen präsentieren, dreht sich für „Der Professor und der Wolf“ (23.35 Uhr) alles um „100 Tage Trump“. Zum Abschluss steht ein „Gute Nacht Österreich“-Dacapo (0.00 Uhr) auf dem Programm.
„Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann“
um 22.00 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON
In den 1970er Jahren wurde der gebürtige Luzerner Emil Steinberger durch die Fernsehaufzeichnungen seiner Kabarettprogramme und seine Rolle im Film „Die Schweizermacher“ auch in Deutschland und Österreich bekannt. Neben seiner Bühnenkarriere schrieb er Bücher, war Sprecher für Kinderhörspiele und Mitbegründer des Kleintheaters Luzern. Mit „Typisch Emil – Vom Loslassen und Neuanfangen“ kommt jetzt die Dokumentation über das illustre Leben des Schweizer Kabarettisten in die heimischen Kinos. Was Emil aus seinen verschiedenen Lebensphasen gelernt und welche Hindernisse er auf dem Weg zur Schweizer Humorlegende überwunden hat, verrät er Stermann und Grissemann.
Auch der zweite Talkgast, Singer-Songwriter Julian le Play, hat einiges zu erzählen. Dass der mit fünf Amadeus-Awards prämierte Musiker die Massen begeistern kann, hat er in mehr als zehn Jahren des musikalischen Schaffens und mit fünf erfolgreichen Alben hinreichend bewiesen. Jetzt kehrt der sympathische Wiener den großen Konzertvenues den Rücken zu und geht erneut auf Tuchfühlung mit seinen Fans. Für seine große Unplugged-Tour spielt er nur ausgewählte Konzerte mit ausgewählten Songs in neuen, reduzierten Arrangements, ummantelt von einzigartigen Geschichten und Anekdoten. Einen Vorgeschmack auf seine intimen Konzerte, garniert mit persönlichen Storys und einer schlafwandlerischen Schlussnummer, gibt er in „Willkommen Österreich“.
„Science Busters – Wer nichts weiß muss alles glauben: Saisonfinale“
um 23.00 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON

Zum Abschluss der aktuellen Staffel bestreiten die „Science Busters“ ein Schaulaufen und zeigen in der bereits 142. Folge ihrer seit 2011 laufenden TV-Show, dass Wissenschaft nicht nur wichtig und richtig ist, sondern auch sehr lustig sein kann. Bonus: Kindergeburtstags-Tophit auf der Nasenflöte!
„Der Professor und der Wolf – 100 Tage Trump“
um 23.35 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON

Die Ereignisse in den USA haben sich seit der Angelobung von Donald Trump überschlagen. Armin Wolf und Peter Filzmaier sprechen über die Auswirkungen dieser Präsidentschaft auf das politische System der USA. Was hat Trump in den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit erreicht, und wie steht es um die Demokratie?