
„Willkommen Österreich“: Stermann und Grissemann begrüßen Toni Innauer und 5/8erl in Ehr’n
Wiener Soul meets „Mister Skisprung“: Gleich sechs prominente Gäste begrüßen Stermann und Grissemann in „Willkommen Österreich“ im Rahmen von „DIE.NACHT“ am 25. Februar 2025 um 22.00 Uhr in ORF1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON. Nachdem Skisprunglegende Toni Innauer mit seinem Buch „Ein neues Leben“ präsentiert, gibt die Wiener Soulband 5/8erl in Ehr’n einen Einblick in ihr neues Album „Burn on!“.
Um 23.00 Uhr (vorab auf ORF ON) melden sich die „Pratersterne“ aus der Roten Bar mit einer Highlights-Folge aus der aktuellen Staffel, bevor Österreich, Deutschland, Russland und USA gewohnt satirisch im Fokus eines „Gute Nacht Österreich“-Dacapos (23.30 Uhr, vorab auf ORF ON) stehen.
„Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann“
um 22.00 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON
Die Wintersportsaison 2024/25 neigt sich dem Ende zu – Zeit für eine fachkundige Bilanz. Wer könnte sie besser ziehen als Skisprunglegende und ehemaliger Sportdirektor des ÖSV Toni Innauer? Der erfolgreiche Unternehmer studierte nach seiner Profikarriere als Skispringer Philosophie, Psychologie und Sportwissenschaften, arbeitete dann als Trainer und Lehrer am Skigymnasium Stams und war Cheftrainer des österreichischen Springerteams. Toni Innauer hat mehrere Bücher geschrieben und machte sich auch als Vortragender und TV-Kommentator einen Namen. In seinem aktuellen Buch „Ein neues Leben“ gibt er Tipps, wie es gelingen kann, Wünsche, Träume und Vorsätze in die Realität umzusetzen.
Den Sprung vom Sport zur Kultur machen die ehrenwerten Gäste der Wiener Soulband 5/8erl in Ehr’n, die inzwischen nicht nur 19 Jahre Bandgeschichte am Buckel, sondern mit „Burn on!“ bald auch ihr siebentes Studioalbum in der Tasche haben. Max Gaier, Miki Liebermann, Hanibal Scheutz, Robert Slivovsky und Clemens Wenger grooven sich seit 2006 mit Leichtigkeit und Selbstironie durch die Genres Jazz, Soul und Wienerlied und wurden dafür mit sechs Austrian Amadeus Music Awards prämiert. Im „Willkommen Österreich“-Talk blicken die fünf Bandmitglieder zurück auf fast zwei Jahrzehnte Bandgeschichte und sorgen mit der mitreißenden Schlussnummer „Am Ende des Tages“ für einen schwungvollen Ausklang der Sendung.