
„Report Spezial“ und „Runder Tisch“ am Tag nach der Wahl
Wie immer nach einer wichtigen Wahl widmet sich ein „Report Spezial“ bereits am Montag, dem 30. September, um 20.15 Uhr in ORF2 und auf ORF ON den Hintergründen des Urnengangs, um 21.05 Uhr gefolgt von einem „Runden Tisch“ zu den möglichen Auswirkungen der Wahl.
„Wahl24 Report Spezial“: Nach der Wahl - was kommt?
Was machen die Parteien, was der Bundespräsident? Wie lange könnten Verhandlungen dauern, welche Koalition ist realistisch, welche wünschen sich die meisten Wählerinnen und Wähler? Der „Report“ bringt ausführliche Reportagen, blickt hinter die Kulissen, leuchtet Hintergründe aus und analysiert mit Insidern das Wahlergebnis und die Folgen.
Dazu sind Wahlforscherin Katrin Praprotnik und Politikberater Thomas Hofer live im Studio zu Gast.
„Runder Tisch“ mit Tobias Pötzelsberger: Der Tag nach der Wahl
Was bedeutet das Wahlergebnis für Österreich? Ist Zusammenarbeit möglich? Wird gehalten, was vor der Wahl versprochen worden ist, und wie sieht Europa das Wahlergebnis in Österreich?
Service für hörbeeinträchtigtes Publikum
„Report Spezial“ und „Runder Tisch“ werden barrierefrei ausgestrahlt. Für die gehörlosen und hörbehinderten Zuschauer:innen stehen im ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf ORF ON Live-Untertitel zur Verfügung. Zudem wird die Übertragung mit Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) angeboten und von erfahrenen ÖGS-Dolmetscher:innen live übersetzt – zu sehen auf ORF 2 Europe (via Satellit und Kabel), ORF 2 SD (via simpliTV) und auf ORF ON via Live-Stream.
Die barrierefreien Sendungen sind auf on.ORF.at als Video-on-Demand abrufbar.