
„dokFilm“-Premiere am 22. September: „Michael Douglas - Am Anfang war der Name“ zum 80. Geburtstag
Es ist nicht leicht, sich einen Namen zu machen, umso weniger, wenn man bereits einen berühmten Namen trägt: Im Alter von 28 Jahren ermittelte Michael Douglas in den „Straßen von San Francisco“ und wurde an der Seite von Karl Malden erstmals zum Publikumsliebling. Einige Jahre später war er „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ und ging „Eine verhängnisvolle Affäre“ ein - internationale Kinoerfolge allesamt, denen noch viele andere folgen sollten. Und doch: Michael Douglas musste lange hart kämpfen, um aus dem Schatten seines übermächtigen Vaters Kirk Douglas zu treten.
Der ORF-„dokFilm“ am Sonntag, dem 22. September 2024, um 23. 05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zeigt das 2023 entstandene Porträt „Am Anfang war der Name“ anlässlich des 80. Geburtstags des Oscar-Preisträgers am 25. September. Fast psychoanalytisch mutet darin das Interview von Regisseur Amine Mestari mit dem Hollywoodstar an: In entwaffnender Offenheit spricht Michael Douglas über kindliche Traumata, seine mittlerweile überwundenen Alkoholprobleme, die Drogensucht seines Sohnes Cameron und die schwere Zeit seiner mittlerweile überstandenen Krebserkrankung.
Nach der Dokumentation steht um 0.00 Uhr in ORF 2 mit „Basic Instinct“ jener Erotik-Thriller von Paul Verhoeven auf dem Programm, der mit einer kurzen Verhör-Szene Sharon Stone weltbekannt machte: Als Polizist muss Michael Douglas darin den Tod eines Rockstars aufklären - dabei gerät er immer tiefer in einen Sumpf aus Liebe, Hass, Komplott und Verrat.
Noch mehr Filme mit Michael Douglas gibt es am Sonntag, dem 29. September, um 12.10 und 16.10 Uhr in ORF 1 mit den Abenteuerstreifen „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ und „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“ - in beiden mit Kathleen Turner an der Seite des Jubilars.