ZIB spezial Signation
ORF

„Wahl24“-TV-Konfrontation im ORF verschoben – stattdessen am 16. September „ZIB Spezial“ und „Runder Tisch“

Live-Berichterstattung zur Hochwasser-Situation ab 9.00 Uhr in ORF 2 und ORF III; Konfrontationen am 20. September im Programm

Werbung Werbung schließen

Auf Grund der dramatischen Hochwassersituation in Teilen Österreichs verschiebt der ORF die für Montag, 16. September 2024, geplanten TV-Konfrontationen zwischen Werner Kogler und Karl Nehammer bzw. Andreas Babler und Herbert Kickl. Neuer Termin ist Freitag, 20. September.

Anstelle der TV-Duelle steht am Montag, dem 16. September, um 20.15 Uhr in ORF2 eine rund 45-minütige „ZIB Spezial“-Ausgabe auf dem Programm, danach folgt ein „Runder Tisch“ um 21.15 Uhr.

Weitere ORF-Berichterstattung am 16. September

Für Montag, dem 16. September, plant der ORF außerdem folgende Berichterstattung: Nach einer auf 30 Minuten verlängerten „ZIB“ um 9.00 Uhr (auch in ORF III), berichtet ORF III bis um 13.00 Uhr live von den aktuellen Entwicklungen. Um 13.00 Uhr übernimmt die „ZIB“ in ORF2 die Live-Berichterstattung, ORF III folgt dann voraussichtlich wieder von 14.00 bis 17.00 Uhr. Die „ZIB“ um 17.00 Uhr wird auf eine Stunde verlängert.

ORF III zeigt um 21.50 Uhr die Neuproduktion „Hochwasser in Österreich - wie geht es weiter?“. Das Jahrhunderthochwasser, ausgelöst durch tagelagen Starkregen, hat vor allem Ostösterreich verwüstet. Noch stehen wir mitten in dem Ereignis, der Gesamtschaden lässt sich noch nicht abschätzen. Die ORFIII Themenmontag Neuproduktion fasst die tragischen Ereignisse der letzten Tage zusammen, zeigt die bewegendsten Bilder und fragt, welche weitere Entwicklung sich abschätzen lässt.

Danach folgt um 22.25 Uhr die „zeit.geschichte“-Produktion „Schicksalstage Österreichs - Das Jahrhunderthochwasser 2002“.

Service für hörbeeinträchtigtes Publikum

Die heutigen Sondersendungen „ZIB Spezial“ (17.00 Uhr und 20.15 Uhr) und „Runder Tisch“ (21.15 Uhr) zur aktuellen Unwetter- und Hochwasserlage werden barrierefrei ausgestrahlt. Für die gehörlosen und hörbehinderten Zuschauer:innen stehen im ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf ORF ON Live-Untertitel zur Verfügung. Zudem wird die Übertragung mit Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) angeboten und vom ÖGS-Dolmetsch-Team Barbara Gerstbach, Lidija Sammer und Ferdinand Leszecz übersetzt – zu sehen auf ORF 2 Europe (via Satellit und Kabel), ORF 2 SD (via simpliTV) und auf ORF ON via Live-Stream.

Die barrierefreien Sendungen sind auf on.ORF.at als Video-on-Demand abrufbar.

Link: