Otmar Striedinger of Austria skis during the second day of training for the Audi FIS Ski World Cup Men’s 2021 downhill skiing in Lake Louise ski resort, Alberta, Canada on November 24, 2021.
APA/AFP/Patrick T. FALLON

Skiweltcup in Übersee: Die Speed-Herren in Lake Louise und die Technik-Damen in Killington

Am Samstag, 27. November und Sonntag, 28. November live in ORF 1

Werbung Werbung schließen

Die Speed-Herren starten in ORF 1 am Samstag, dem 27. November, zur Primetime in Lake Louise in der kanadischen Provinz Alberta eine Abfahrt gefolgt von einem Super G am Sonntag. Es kommentieren Oliver Polzer und Hans Knauss. Die Moderation übernimmt Andreas Felber. Kamerafahrer ist Joachim Puchner.

In Killington stehen für die Technik-Damen am Wochenende ein Riesenslalom und ein Slalom auf dem Programm. Die Kommentatoren sind Peter Brunner und Nicole Hosp. Es moderiert Rainer Pariasek.

Der Fahrplan in ORF 1:

Alle aktuellen Infos sowie alle möglichen wetterbedingten sportlichen Verschiebungen finden Sie unter sport.ORF.at, dem „Ski alpin“-Special und ORF Sport Facebook.

Samstag, 27. November:

Riesenslalom der Damen Killington
15.40 Uhr: Countdown 
15.55 Uhr: 1. Durchgang live
18.45 Uhr: Countdown
18.55 Uhr: 2. Durchgang live

Abfahrt der Herren Lake Louise
20.05 Uhr: Countdown
20.10 Uhr: Rennen live
21.40 Uhr: Analyse

Sonntag, 28. November:

Slalom der Damen Killington
15.25 Uhr: Countdown 
15.40 Uhr: 1. Durchgang live
18.25 Uhr: Countdown
18.40 Uhr: 2. Durchgang live
19.45 Uhr: Analyse

Super G der Herren Lake Louise
20.00 Uhr: Countdown
20.10 Uhr: Rennen live
21.40 Uhr: Analyse

Am Start: Das bewährte ORF-Team

Mit dem bewährten Team geht der ORF SPORT – unter der Leitung von Sportchef Hans Peter Trost und Teamleader Robert Waleczka – in die aktuelle Saison: Oliver Polzer und Thomas König sind die Kommentatoren der Herrenrennen, Peter Brunner und Ernst Hausleitner jene bei den Damenbewerben.

Aus den Zielräumen des Skizirkus melden sich alternierend Rainer Pariasek, Ernst Hausleitner, Andreas Felber, Alina Zellhofer, Oliver Polzer, Bernhard Stöhr, Caroline Pflanzl und Christian Diendorfer.

Für die fachkundigen Kokommentare sorgen u. a. Thomas Sykora, Hans Knauß und Alexandra Meissnitzer sowie Armin Assinger, der bei den Speedbewerben in Kitzbühel und Gröden sowie beim Finale in Meribel mit dabei ist. In ihre fünfte Saison als Fachkommentatorin für Damenslalom und -riesenslalom geht Niki Hosp.

Umfangreiche Ski-Weltcup-Packages auf sport.ORF.at, ORF-TVthek, ORF Ski alpin und im ORF TELETEXT

Umfangreiche und multimediale Berichterstattung über die heurige Ski-Weltcup-Saison im Web und via Apps: sport.ORF.at, ORF-TVthek sowie ein upgedatetes „ORF Ski alpin“-Angebot (jetzt erweitert um optionale Push-Mitteilungen für die Ankündigung von Rennen) stellen ein Gesamt-Package zusammen, das von aktuellen Storys und Hintergrundberichten über Live-Streams von den ORF-Fernseh-Übertragungen, Video-on-Demands sowie Live-Tickern bis zu einem umfassenden Tabellen-Teil und interessanten Social-Media-Postings reicht.

Im ORF TELETEXT können sich Sport-Fans ab Seite 260 ebenfalls aktuell und umfassend über das Wintersportgeschehen informieren – es stehen Storys, Ergebnisse, Tabellen und Live-Ticker bereit.