BuchTIPP

Adolf Muschg: „Aberleben“

Werbung Werbung schließen

Für den Schweizer Autor Adolf Muschg ist Literatur immer auch der Versuch, Vergänglichkeit zu verdrängen.

Adolf Muschg
ORF

Seinen neuen Roman „Aberleben“ legt er nun mit 87 Jahren vor. „Ein anderes Verhältnis zur Gegenwart zu entwickeln“, das ist es, was ihm das Alter als Chance bietet, wie er sagt.

Adolf Muschg
ORF

Im Buch geht es um einen an Krebs erkrankten Schriftsteller, der sein altes Leben hinter sich lässt, um gegen den Tod anzuschreiben. Seine Reise führt ihn über Berlin, den Osten Deutschlands, nach Marokko - und schließlich zu sich selbst. Liebe, Krankheit, Abschied und das Ineinander von Kunst und Leben - Muschg verhandelt in „Aberleben“ einmal mehr die großen Abenteuer des Menschseins.

TV-Bericht: Sophie Weilandt

Buch-Infos:

Adolf Muschg: „Aberleben“
Erschienen am 15. Juli 2021
366 Seiten
C.H. Beck

Links: