
Sommergespräche
Team
-
Die 35-jährige Julia Schmuck startete ihre ORF-Karriere 2007 beim ORF Niederösterreich. 2008 erfolgte der Wechsel zu Ö3, wo sie das Radiohandwerk von Grund auf lernte und dabei ein breites Themenfeld abdeckte: Vom Society-Großereignis (etwa dem Royal Wedding 2011 aus London) über den Terroranschlag in Norwegen (Berichte für alle ORF-Radios aus Oslo) bis hin zu innenpolitischen Wahlabenden. Seit 2015 ist die gebürtige St. Pöltenerin Teil der ORF-Radio-Innenpolitik-Redaktion.
Für Ö1 hat sie seither u. a. zahlreiche Live-Strecken und Analysen etwa aus dem „Ibiza U-Ausschuss“ gestaltet und Wahlkämpfe beobachtet und eingeordnet. Seit 2020 ist sie auch Interviewerin der „Journal zu Gast“-Reihe in Ö1.
Ebenfalls seit 2015 gestaltet die Absolventin des Lehrgangs TV-Journalismus an der Donau Universität Krems und Mutter einer Tochter regelmäßig politische Reportagen für das „Journal-Panorama“.
-
Tobias Pötzelsberger, geboren 1983, ist aufgewachsen im Innviertel. Er schreibt neben dem Studium der Politikwissenschaft (Universität Salzburg) für die „Salzburger Nachrichten“ und beginnt im Jahr 2004 für den ORF Salzburg zu arbeiten. Erst als freier Mitarbeiter, später als Reporter, Nachrichtensprecher, Chef vom Dienst und „Salzburg heute“-Moderator.
Seit Oktober 2018 berichtet Pötzelsberger für die „Zeit im Bild“. Seit Jänner 2019 gehört er zum Moderatorenteam der Früh-„ZiBs“ rund um „Guten Morgen Österreich“ bzw. der „ZiB“ um 13.00 Uhr. Im Sommer 2019 begrüßte Tobias Pötzelsberger wöchentlich jeweils um 21.05 Uhr in ORF 2 zu den „Sommergesprächen“. Pötzelsberger wechselte im Mai 2020 in das Moderatorenteam der „Zeit im Bild“ um 19.30 Uhr, wo er gemeinsam mit Susanne Höggerl durch die erneuerte ZIB-1-Sendung führt.
Tobias Pötzelsberger wurde im November 2019 mit dem renommierten Walther-Rode-Preis ausgezeichnet und ist 2019 der „Journalist des Jahres“.
2020 erhielt er bei der „Romy“ den Publikumspreis in der Kategorie „Information“. -
Matthias Schmelzer stammt aus Gols im Burgenland. Geboren 1965 studierte er nach der Matura Geschichte und Politikwissenschaften an der Uni Wien. Erste journalistische Erfahrungen sammelte er noch während des Studiums bei einer japanischen Nachrichtenagentur und im ORF-Landesstudio Burgenland.
1992 bis 1997 Reporter, Redakteur und Radio-Moderator im ORF-Landesstudio Burgenland, 1997 Wechsel nach Wien, Stationen bei Ö1, Ö3 und im Radio-Ressort Chronik. 2001 bis 2003 ORF-Korrespondent in Brüssel, 2004 bis 2006 Reporter und Redakteur im Ressort ZIB Inland/EU. 2007 interimistischer Leiter ORF-Büro Brüssel; dann 13 Jahre bei der ZIB 2, zuletzt als Sendungsplaner, stellvertretender Leiter, außerdem redaktioneller Leiter der Sendereihe ZIB 2 History.
Seit 2020 ist Matthias Schmelzer Leiter der Redaktion Diskussionen in
ORF 2.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Sendung?
sommergespraeche@orf.at
+43 (0)1 870 70 30
Sommergespräche
ORF Zentrum Wien
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien