School of Champions
II/Folge 3
Für die Nachwuchs-Ski-Talente der „School of Champions“ geht es action- und dramareich weiter, wenn sie am ORF1-Premierenmontag, dem 3. Februar 2025, um 20.15 Uhr sowie bereits seit Freitag, dem 31. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON in einer Doppelfolge um die ersten FIS-Punkte fahren. Für die Jung-Skistars steigt der Druck immer weiter, denn der Trainer möchte Erfolge sehen. Auch die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel bringen keine Entspannung mit sich - auf die „Champions“ wartet schließlich immer die eine oder andere Überraschung. Aber nicht nur der Wunsch nach sportlichen Höchstleistungen, auch ihr Privatleben fordert die Aufmerksamkeit der Athletinnen und Athleten sowie ihres Umfelds - von finanziellen Belastungen und deren Folgen über Herzensangelegenheiten bis hin zu zwischenmenschlichen Grenzüberschreitungen.
Mehr zum Inhalt von Folge 3:
Im Riesentorlauf stehen erstmals FIS-Punkte auf dem Spiel. Veighofer (Simon Hatzl) fordert Dani (Emilia Warenski) auf, ihre Ernährung zu optimieren. Luca (Mikka Forcher) verkauft seine Skier, um seine Familie zu unterstützen.
Nach enttäuschenden Läufen der Männer verstärkt Veighofer den Konkurrenzdruck. Nawal (Luna Mwezi) darf beim Weltcup mitfahren, und Georg (Moritz Uhl) hat ein Date mit Oscar (Langston Uibel). Franziska (Josephine Ehlert) will ihr Kind in München bekommen und plant, die Akademie zu verlassen, während Luca weiter versucht, seine Familie finanziell zu entlasten.
Die Staffeln eins und zwei auf ORF ON streamen
Die neuen Folgen der zweiten Staffel von „School of Champions“ stehen bereits vor ihrer ORF1-Premiere online first auf ORF ON zum Streamen zur Verfügung. Die ersten beiden neuen Episoden sind seit Freitag, dem 24. Jänner 2025, um 15.00 Uhr abrufbar, die übrige Staffel folgt am Freitag, dem 31. Jänner, um 15.00 Uhr.
Zur Einstimmung auf das neue Schuljahr gibt es außerdem die erste Saison der ORF-Erfolgsserie zum Wiedersehen auf ORF ON.
Hauptdarsteller:innen
Emilia Warenski (Dani Strobl)
Luna Mwezi (Nawal Ammann)
Imre Lichtenberger (Nikki Auer)
Moritz Uhl (Georg Stoiber)
Mikka Forcher (Luca Rossi)
Marie Theres Müller (Solenn Eden)
David-Joel Oberholzer (Bobby Harrer)
Anna Thunhart (Steffi Strobl)
Regie
Dominik Hartl
Jakob Fischer
Drehbuch
Marie-Therese Thill
Thomas Christian Eichtinger
Marlene Rudy
Samuel R. Schultschik
Schauspieler:innen
Simon Hatzl (Stefan Veighofer)
Jakob Seeböck (Mark Auer)
Thomas Mraz (Karl Strobl)
Josephine Ehlert (Franziska Huber)
Judith Altenberger (Tina)
Ferdinand Hofer (Albin)
Gregor Seberg (Helmut Schiesstl)