
Report
Sendungshinweis
Podcast „REPORT Werkstatt“ - jeden Montag neu
Einblicke in die journalistische Arbeit: Wie wir Themen finden, Interviews organisieren und Hintergründe recherchieren. Julia Ortner betreut den Podcast im Wechsel mit Sophie-Kristin Hausberger und Yilmaz Gülüm.
Nächste Sendung
Weitere Sendetermine
Letzte Sendung
Vorherige Sendungen
Das Report-Team
-
Die gebürtige Kärntnerin arbeitet seit 2002 für den ORF. Schon während ihres Studiums sammelte die promovierte Philologin (Dr.phil.) erste journalistische Erfahrungen unter anderem in der Ö3-Nachrichtenredaktion. 2006 erfolgte der Wechsel in die Innenpolitik-Redaktion des ORF-Hörfunks, wo sie Beiträge und Interviews für die Ö1-Journale gestaltete. Ab 2010 verstärkte Schnabl die Zeit-im-Bild-Innenpolitik-Redaktion sowie das ModeratorInnen-Team der Pressestunde.
Seit 2012 moderiert sie den Report, 2016 erstmals die Sommergespräche.
Susanne Schnabl erhielt für ihre Arbeit insbesondere ihre Interviewführung mehrere Preise u.a. 2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus, 2016 den renommierten Robert-Hochner-Preis sowie den Walther Rode-Preis.
2018 erschien ihr erstes Buch „Wir müssen reden. Warum wir eine neue Streitkultur brauchen.“, in dem sie sich für eine Stärkung der Debattenkultur einsetzt und dazu auch regelmäßig Vorträge und Workshops hält.
-
Der 1967 in Eisenstadt geborene Wolfgang Wagner studierte nach der Matura Rechtswissenschaften in Wien (nicht abgeschlossen). Seine journalistische Karriere begann er 1987 als Redakteur im ORF-Landesstudio Burgenland. 1991 wechselte er nach Wien, wo er bis 1994 Innenpolitik- und Chronik-Beiträge für die „Zeit im Bild“ gestaltete. In den Jahren 1995 und 1996 war er für den ORF als Korrespondent in Berlin tätig.
Von 1997 bis 2007 arbeitete Wagner für die „Zeit im Bild“ und die „ZiB 2“, zuletzt als Chef vom Dienst und Sendungsplaner. Im April 2007 wurde Wolfgang Wagner Sendungsverantwortlicher der „ZiB 2“, im Oktober 2010 zusätzlich stellvertretender Chefredakteur des Aktuellen Dienstes. Wagner war einer der Moderatoren der „Pressestunde“, war Mitglied des Projektteams für den Multimedialen Newsroom und leitete die Arbeitsgruppe „Themenmanagement“.
Seit Mai 2018 ist Wolfgang Wagner Sendungsverantwortlicher des „Report“.
Häufig gestellte Fragen
-
Den Report können Sie sieben Tage lang in der TVthek abrufen.
Die Abrufdauer ist vom ORF-Gesetz auf sieben Tage beschränkt. Wollen Sie eine Report-Sendung später als sieben Tage nach dem Ausstrahlungstermin anschauen, müssen wir Sie auf unser kostenpflichtiges Videoservice verweisen.
-
Die REPORT-Interviews als Podcast gleich nach der Sendung zum Nachhören. Um diesen Podcast-Feed kostenlos zu abonnieren, kopieren Sie bitte den unten angezeigten Link in Ihren Podcatcher. Die Podcatcher-Software sucht dann das jeweils neueste Update und lädt es automatisch in Ihr iTunes oder Ihren Windows Media Player in einer separaten Playlist. Wenn Sie noch keinen Podcatcher haben, finden Sie auf wikipedia.org eine aktuelle Übersicht über verschiedene Versionen.
-
Ja, den „Report“ finden Sie unter dem Hashtag: #ORFreport
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Ideen zu unserer Sendung?
report@orf.at
+43 (0)1 870 70 30
Report
ORF Zentrum
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien