
Reisezeit - Österreich
Innsbruck und Ötztal
Das geht am besten in Innsbruck, einer Stadt mit eindrucksvoller Geschichte. Eine hervorragende Sicht auf Tirols Landeshauptstadt hat man von der eindrucksvollen Bergisel Schanze.

Hier trifft man auf eine Skisprungstätte mit Olympischer Vergangenheit, moderner Architektur und von ganz oben, vom sogenannten „Zitterbalken“ hat man einen hervorragenden Blick auf Innsbruck, wohin es auch wieder „runter“ geht.

Fremdenführerin Monika Unterholzner erwartet Sasa in der Altstadt. Vom berühmten Goldenen Dachl geht es weiter zur kaiserlichen Hofburg und zur Schwarzmander-Kirche. Rauf geht es wieder mit der Bahn auf die Nordkette. 27 atemberaubende Gipfel lassen sich im Sommer erwandern und erklettern.
Doch nicht nur Wandern und Skifahren ist auf den Bergen angesagt. Wer lieber Zweispurig unterwegs ist, ist im Motorradmuseum Hochgurgl genau richtig. Rund 550 Motorräder sind hier, im höchstgelegenen Motorradmuseum Europas, ausgestellt.

Entspannen kann man in den schneebedeckten Bergen rund um Innsbruck im Bergsteigerdorf Vent, wo Kilian Scheiber von den Ursprüngen des Bergwanderns im Dorf erzählt.
