Armin Assinger steht vor dem Theseustempel  im Volksgarten
ORF
Armin Assinger vor dem Theseustempel

9 Plätze - 9 Schätze: So schön ist Österreich 2025

Werbung Werbung schließen

Tour durch alle 27 Plätze der Schatzsuche 2025

Seit 25. Oktober steht es fest: Die Mariazellerbahn in Niederösterreich ist Sieger der Schatzsuche 2025 bei „9 Plätze – 9 Schätze“. Nun wird der Bundesländerabend mit einem weiteren Abend im Zeichen der ORF-Erfolgsshow „verlängert“: Am Donnerstag, dem 6. November 2025, um 21.05 Uhr in ORF2 und auf ORF ON stellt Armin Assinger in der Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich“ alle 27 Orte und Plätze, die die Bundesländer in diesem Jahr insgesamt ins Rennen geschickt hatten, noch einmal vor. So kann ganz Österreich nicht nur die neun Landessieger, sondern alle verborgenen Schätze, die heuer zur Wahl standen, kennenlernen.

Auf dem Heldenplatz in Wien trifft Armin Assinger den „ZIB“-Chefreporter und Historiker Fritz Dittlbacher und erfährt Geschichten und Anekdoten rund um die Hofburg, den Heldenplatz, den Volksgarten, die Ringstraße und zu den Republiksjubiläen 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg, 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt Österreichs. Unter anderem geht es um unterirdische Gänge, das größte Weinfass Wiens, ein leuchtendes Geschenk des Zaren in der Hofburg und die Frage, warum der Festsaal der Hofburg nach so langer Zeit immer noch nicht ganz fertiggestellt ist.

Armin Assinger und Fritz Dittlbacher sitzen an einem Tisch im Festsaal
ORF
Armin Assinger und Fritz Dittlbacher im Festsaal