Marcos Nader kämpft bei der Bounce Fight Night.
GEPA_Christian Ort
Marcos Nader kämpft bei der Bounce Fight Night.

LIVE Boxen Bounce Fight Night

aus Wien

Werbung Werbung schließen

Abwaage am 1. April um 17.30 Uhr live in der ORF-TVthek

Am 2. April kämpft Marcos Nader (25 Kämpfe, davon 23 Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden) im Rahmen der Bounce Fight Night in Wien gegen Marten Arsumanjan nicht nur um den langersehnten EU-EBU-Titel, sondern auch um den IBF International Champion-Titel. Da der ursprüngliche Kampf um die EU-Meisterschaft gegen den deutschen Profiboxer (14 Kämpfe, davon elf Siege, eine Niederlage und zwei Unentschieden) lockdownbedingt verschoben werden musste, will der Österreicher nun alles auf eine Karte setzen.

Die European Boxing Union (EBU) ist der größte Kontinentalverband Europas und vergibt den Titel des Europameisters (EBU) und die untergeordneten Titel EU-Europameister und Europameister der Nicht-EU-Staaten (EBU-EE). Die International Boxing Federation (IBF) ist einer der vier großen Weltverbände. Hier rangiert Nader übrigens derzeit auf Platz fünf der Weltrangliste. Die beste Platzierung, die ein Österreicher je geschafft hat. Zwölf Runden werden entscheiden, ob Nader danach seine Chance auf einen langersehnten WM-Kampf bekommt oder nicht.

Die Bounce Fight Night gilt als Österreichs erfolgreichstes Box-Event. Einen Ruf, den das Event den Kämpfen auf internationalem Spitzenniveau zu verdanken hat. Neben dem Titelkampf steigen sechs weitere Profis und drei weitere Amateure in den Ring.

Die Live-Übertragungen in ORF SPORT + und in der ORF-TVthek:

  • Freitag, 1. April, 17.30 Uhr, ORF-TVthek: Bounce Fight Night – Abwaage (Reporterin Caroline Pflanzl, ab 18.30 Uhr live zeitversetzt in OSP)

  • Samstag, 2. April, 19.00 Uhr, OSP: Bounce Fight Night (Kommentator Mathias Haiden, Moderatorin Caroline Pflanzl)

Samstag, 2. April, 20.15 Uhr, OSP: Bounce Fight Night (Kommentator Mathias Haiden, Moderatorin Caroline Pflanzl)