
Eishockey Champions Hockey League: KAC – GKS Tychy live
Der EC-KAC feierte zuletzt den zweiten Sieg in der laufenden Champions Hockey League-Saison. Die Rotjacken setzten sich beim dänischen Meister Odense Bulldogs mit 6:3 durch. Der EC Red Bull Salzburg musste sich hingegen bei KalPa Kuopio knapp geschlagen geben.
Zwei Tage nach der Niederlage im schwedischen Brynäs kehrte der KAC in die CHL-Erfolgsspur zurück. Obwohl die Gastgeber aus Odense zunächst mehr vom Spiel hatten, endete das erste Drittel torlos. Nach Wiederbeginn trafen Neuzugang Mario Kempe und Maximilian Preiml binnen weniger Minuten zur 2:0-Führung. Die Dänen schrieben zwar an, doch Kempe stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Im Schlussabschnitt wurde es hitzig, mit Spieldauer-Disziplinarstrafen auf beiden Seiten. Nachdem die Gastgeber erneut herankamen, traf Luka Gomboc zum 4:2. In der Schlussphase verbuchten Nick Petersen und David Waschnig jeweils einen Empty-Net-Treffer, die Rotjacken gewannen mit 6:3.
Der EC Red Bull Salzburg musste sich im Auswärtsspiel gegen KalPa Kuopio mit 2:3 geschlagen geben und bleibt damit nach zwei Spielen in Finnland ohne Punkte. Nach dem frühen Führungstreffer durch Lucas Thaler drehten die Finnen auf und die Partie noch im ersten Abschnitt zu ihren Gunsten. Am Ende gelang den Red Bulls mit sechs Feldspielern durch Dennis Robertson noch der Anschlusstreffer, doch zum Ausgleich reichte es gegen die starken Finnen nicht mehr.
Die beiden österreichischen ICE-Vertreter halten nun nach vier CHL-Spielen jeweils bei zwei Siegen und zwei Niederlagen. Die letzten zwei Spiele der Regular Season werden im Oktober ausgetragen.
Spielformat 2025/26
Die Regular Season der Champions Hockey League 2025/26 beginnt am 28. August. Jedes der 24 Teams wird gegen sechs verschiedene Gegner spielen. Die Teams werden in einer Gesamtwertung von 1 bis 24 eingestuft, in der bis zum letzten Spieltag jeder einzelne Punkt zählt – entweder um den Einzug in die Playoffs oder um eine bessere Position für die K.o.-Runde zu erreichen. Die 16 besten Teams qualifizieren sich für die Playoffs, in denen die kombinierte Rangliste der regulären Saison die Begegnungen bestimmt (1. gegen 16., 2. gegen 15. usw.). Bei 16 Mannschaften in den Playoffs sind vier Runden erforderlich, um den neuen europäischen Champion zu ermitteln. In den ersten drei Runden werden jeweils zwei Duelle mit Hin- und Rückspiel ausgetragen – die Gesamttoranzahl entscheidet über den Aufstieg.
Die Live-Übertragungen in ORF SPORT + und auf ORF ON:
- Mittwoch, 8. Oktober, 20.15 Uhr, OSP: 5. Runde KAC – GKS Tychy (Kommentator Gerfried Nagel, Co-Kommentator Peter Znenahlik)
- Mittwoch, 15. Oktober, 20.15 Uhr, ORF ON: 6. Runde Red Bull Salzburg – Eisbären Berlin (Kommentator Gerfried Nagel, Co-Kommentator Peter Znenahlik, ab 20.35 Uhr live in OSP)