Vikings
GEPA_Daniel Schönherr
Vikings

European League of Football: Semifinale Vienna Vikings – Nordic Storm live

Am Samstag, dem 30. August, um 14.55 Uhr // Simon Blach als Co-Kommentator

Werbung Werbung schließen

Das Wild Card Weekend der European League of Football ist gespielt, die Halbfinalpaarungen der ELF 2025 stehen damit fest. Mit zwei umjubelten Heimsiegen sicherten sich die Stuttgart Surge und Nordic Storm die letzten beiden Tickets für das Halbfinale der ELF-Playoffs. Somit sehen wir in den Semifinals die amtierenden Division Champions der Liga: Wien (#1), München (#2), Kopenhagen (#3) und Stuttgart (#4).

Das Wild Card Game Rhein Fire gegen Nordic war über lange Strecken offen, letztlich sorgte Kopenhagen für klare Verhältnisse am Ende des vierten Quarters. Die Nordic Storm setzten sich in einem intensiven Duell gegen den Back 2 Back Champion Rhein Fire aus Düsseldorf mit 28:23 durch und schrieben damit dänische Football-Geschichte. Das Team aus Kopenhagen steht in seinem ersten Jahr in der Liga erstmals im ELF-Halbfinale und trifft dort auf die Vienna Vikings, das Number One Team nach der Regular Season der European League of Football.

Den Auftakt zum Semifinal-Reigen machen die Wiener auf der Hohen Warte am 30. August, wenn sie die Mannschaft aus Kopenhagen zum allersten direkten Duell mit dem neuen Franchise aus Dänemark empfangen. Tags darauf kommt es zum rein deutschen Show-Down im Semifinale Nummer zwei. Die Munich Ravens werden die Stuttgart Surge, angeführt vom ehemaligen, langjährigen Vikings Club OC Jordan Neuman, begrüßen.

Die Sieger der beiden Halbfinali treffen im ELF Championship Game am 7. September in der MHP Arena Stuttgart aufeinander und kämpfen um den Titel in der European League of Football.

ORF ON überträgt das Semifinale Vienna Vikings – Nordic Storm am Samstag, dem 30. August, um 14.55 Uhr live. ORF SPORT + steigt um 17.45 Uhr in die Live-Übertragung ein und zeigt um 0.00 Uhr die Highlights. Kommentator ist Bernhard Kastler, als Co-Kommentator fungiert Simon Blach.