Hypo Tirol
GEPA_Daniel Schönherr
Hypo Tirol

Volleyball powerfusion Volley League Men: 4. Finalspiel TSV Raiffeisen Hartberg – Hypo Tirol live

Am Mittwoch, dem 23. April, um 20.15 Uhr // Hypo Tirol führt mit 3:0

Werbung Werbung schließen

Das Hypo Tirol Volleyballteam ist nur noch einen Sieg vom historischen Triple aus Supercup, ÖVV-Cup und Meisterschaft entfernt. Der Titelverteidiger gewann auch das dritte powerfusion VL Men-Finalduell mit Herausforderer TSV Raiffeisen Hartberg in der USI-Halle 3:0 (25:14, 25:22, 27:25). Sehr gut möglich, dass es das letzte Heimspiel der Blues in der höchsten Spielklasse war. Der Verein stellt das Profigeschäft mit Saisonende ein.

Schon vor drei Tagen waren die Steirer richtig nahe an einem Satzgewinn, und auch diesmal machten sie dem Favoriten in einer sehr gut besuchten USI-Halle – vor allem im dritten Durchgang – das Leben schwer. Aber eben nicht schwer genug: Nach 82 Minuten verwerteten die Hausherren ihren dritten Matchball. Die Statistik aus Sicht des Hypo Tirol Volleyballteams: Gesamtpunkte 77 zu 61, Angriff 44 zu 27, Block 7 zu 5, Asse 5 zu 4. Topscorer waren Kyle Hobus (18), MVP Matej Smidl (12) und Niklas Kronthaler (9), der seine Karriere nach der Finalserie beenden wird, für die Innsbrucker bzw. Aleksandar Shopov, Maximilian Steinböck (je 8) und Lukas Glatz (6) bei Hartberg.

Am Mittwoch bietet sich dem HYpo Tirol Volleyballteam in der Stadtwerke-Hartberg-Halle die erste Gelegenheit, den Sack zuzumachen und den 13. Meistertitel in der Vereinsgeschichte einzufahren. Gewinnen die Innsbrucker erneut auch auswärts, wäre es der perfekte Abschied, haben sie doch diese Saison auf nationaler Bühne noch nicht verloren.

Hypo Tirol VT-Manager Hannes Kronthaler: „Ich bin sehr zufrieden, schließlich spielen wir die Finalserie ohne Arthur Nath (Blinddarm-OP, Anm.). Wenn es brenzlig wird, lösen wir es sehr routiniert. Grundsätzlich glaube ich, dass wir in vier Spielen alles klarmachen werden.“

Hypo Tirol VT-Kapitän Niklas Kronthaler: „Wir haben 3:0 gewonnen, aber mir gehen viele Gedanken durch den Kopf. Ich habe in dieser Halle viel erlebt. Wir wollen die Serie am Mittwoch beenden, darauf muss der ganze Fokus liegen. Hartberg steht mit dem Rücken zur Wand, wird noch einmal alles riskieren. Wir müssen aufpassen.“

TSV Hartberg-Aufspieler Max Thaller: „Wir sind mental und auch physisch nicht am Höhenpunkt. Aber wir konnten sie im dritten Satz richtig ärgern. Nach zwei schlechten Sätzen sind wir stark zurückgekommen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Wir haben dann befreiter gespielt. Das hätten wir schon früher schaffen müssen.“

Die Live-Übertragungen in ORF SPORT +:

  • Mittwoch, 23. April, 20.15 Uhr: 4. Finalspiel Hartberg – Hypo Tirol (Kommentator Johannes Hahn, Moderator Hannes Kargl)

Falls nötig:

  • Samstag, 26. April, 17.25 Uhr: 5. Finalspiel Hypo Tirol – Hartberg

  • Donnerstag, 1. Mai, 20.15 Uhr: 6. Finalspiel Hartberg – Hypo Tirol

  • Samstag, 3. Mai, 17.25 Uhr: 7. Finalspiel Hypo Tirol – Hartberg