
Hockey Bundesliga Herren: HC Wien – Post SV live
In der Hockey-Bundesliga der Herren treffen am 26. April die Tabellennachbarn HC Wien und Post SV aufeinander. Beide Mannschaften haben acht Punkte am Konto. Post SV ist Tabellendritter, HC Wien folgt auf Platz vier.
Post SV musste sich zuletzt SV Arminen mit 2:3 geschlagen geben. Das frühe Attackieren von SV Arminen in der Anfangsphase zeigte Erfolg. Post SV startete mit einigen Unsicherheiten in der Verteidigung und eine davon nützte Jonas Fischer. Er zieht nach links in den Kreis, trifft den Ball mit der argentinischen Rückhand und der Ball ist im Tor. Das Tor wird gegeben und es steht 0:1 für SV Arminen. Zu Beginn des zweiten Viertels wird SV Arminen im eigenen Viertel nahezu eingekesselt. Vereinzelt führten sie die Bälle aus dem eigenen Viertel, verloren aber zu schnell im Mittelfeld wieder den Ball. Nach einem Foul an Paul Bräutigam im Kreis der Arminen wurde Post SV ein 7m zugesprochen. Diesen verwandelt Peter Kaltenböck kompromisslos zum 1:1-Ausgleich. Post SV war zunächst auch in diesem Viertel die spielbestimmende Mannschaft. Paul Bräutigam wurde zentral im Kreis angespielt, mit einer perfekten Körpertäuschung drehte er sich aus der Reichweite seines Gegenspielers und schlenzte den Ball zum 2:1 in das Tor. Maximilian Kelner setzte die nächste Strafecke an die Stange. SV Arminen blieb im Ballbesitz und holte sich die Folgeecke. Goalie Lorenz Breitenecker parierte gut, aber der Ball sprang direkt zu Florian Steyrer, der mit der aufrechten Rückhand durchzog und den schwierigen Ball gut zum 2:2 traf. Im letzten Viertel gelang Florian Steyrer eine gut ausgeführte Strafecke – Benjamin Stanzl konnte den Ball nur mehr mit dem Körper auf der Linie abwehren. Dafür gibt es 7m und diesen verwandelte Florian Steyrer flach und scharf in die rechte Ecke zum 3:2-Endstand für SV Arminen.
HC Wien und HDI-WAC trennten sich 2:2. HDI-WAC konnte gleich nach zwei Minuten mit einer Strafecke 1:0 in Führung gehen – Sean Baker verwandelte sicher. Im zweiten Viertel gelang Marcel Hilbert aus einem Gestocher der 1:1-Ausgleich. Und dann war es Malik Cosmo Mouritzen, der den Ball mit der Vorhand volley übernahm und in die Kreuzecke beförderte. Das 2:1 für HC Wien hielt aber nicht lang. Denn 30 Sekunden später jagte Tobias Mayer den Ball in den Kreis und Bernhard Hajos stand wieder einmal im Schusskreis an der richtigen Stelle – sein Stecher ist der 2:2-Ausgleich. HC Wien konnte sechs Strafecken nicht verwerten, aber Franz Lindengrün schaffte es, den HC Wien im dritten Viertel neuerlich in Führung zu bringen. HDI-WAC gelang noch in diesem Viertel der Ausgleich – neuerlich war es Sean Baker, der als Eckenschütze erfolgreich ist. Das Penalty Shoot-Out ging in eine Sudden Death-Entscheidung – Marcel Hilbert traf für den HC Wien, HDI-WAC vergab und HC Wien holte sich mit 7:6 den Zusatzpunkt im PSO.
ORF SPORT + überträgt das Spiel HC Wien – Post SV am Samstag, dem 26. April, um 13.55 Uhr live. Kommentator ist Johannes Karner.