
win2day Basketball Herren Superliga: Semifinale 3 Swans Gmunden – Nord Dragonz Eisenstadt live
Starke Reaktion der Swans: Nach der bitteren Heimniederlage im ersten Spiel meldeten sich die Gmundner eindrucksvoll zurück – mit harter Defense, heißer Dreierhand und Teambasketball erzwangen sie gegen die Dragonz den Serienausgleich.
„Wir müssen in der Verteidigung einiges verbessern – 91 Punkte sind viel zu viele. Und offensiv müssen wir besser als Team agieren, dann fallen hoffentlich auch die Würfe“, sagte Swans-Kapitän Daniel Friedrich vor dem Spiel-2-Kracher gegen die Dragonz. Kein Wunder: Aus einem 0:2-Rückstand sind in den vergangenen Jahren in der win2day BSL nur wenige Teams zurückgekommen – entsprechend wichtig war es, nach der Heimniederlage im ersten Spiel der Serie das 0:2 unbedingt zu vermeiden.
Gesagt, getan: Zwar taten sich die Schwäne in der ersten Hälfte noch schwer, das Tempo zu kontrollieren. Im Halbfeldspiel hatten die Oberösterreicher jedoch ihre Vorteile – auch dank einer starken Dreierquote. Die Dragonz hingegen ließen vor allem an der Freiwurflinie viele Chancen ungenutzt. Zur Halbzeit stand es 45:45.
In einem überragenden dritten (und auch vierten) Viertel übernahmen die Swans endgültig die Kontrolle. Gegen die starke Gmundner Zonenverteidigung wirkten die Dragonz phasenweise regelrecht planlos – auch, weil die Würfe weiterhin nicht fallen wollten. „Wir haben es in der zweiten Halbzeit nicht geschafft, unser Spiel durchzuziehen. Sie haben uns mit der Zonen-Defense aus dem Konzept gebracht“, gab sich BBC-Nord-Spieler Lukas Knor selbstkritisch. Die Schwäne hingegen spielten offensiv groß auf, und Friedrich sorgte – wie von ihm gefordert – mit zehn Assists dafür, dass sein Team echten Teambasketball zeigte. Dank überragender 62 Prozent von jenseits der Dreierlinie fielen selbst die 19 Turnover der Gäste aus Oberösterreich kaum ins Gewicht.
Endstand: 99:72 für Gmunden – Ausgleich in der Serie (1:1). Top-Scorer Joseph Reece zu der beeindruckenden Antwort seines Teams: „Es war ein großartiger Auswärtssieg für uns in einer harten Serie. Das gibt uns jetzt natürlich Selbstvertrauen, aber dieser Serie ist noch lange nicht vorbei. Für uns heißt es jetzt, schauen, was noch besser geht und voller Fokus auf das nächste Spiel.“
ORF SPORT + überträgt das Semifinale Swans Gmunden – Nord Dragonz Eisenstadt am Donnerstag, dem 8. Mai, um 19.15 Uhr live. Kommentator ist Andreas Barth, als Moderator fungiert Dennis Bankowsky. In der Pause des Spiels ist „Sport 20“ im Programm.