
Motorsport: Formel 2, Formel 3 & Porsche Supercup in Budapest live
Sowohl die Formel 2 (10. Station) als auch die Formel 3 (9. Station) und der Porsche Supercup (6. Station) machen am 3. August in Budapest in Ungarn Station.
In der Formel 2 führt nach neun Stationen Leonardo Fornaroli (Invicta Racing) mit 125 Punkten die Fahrerwertung an. Hinter den Italiener folgen Richard Verschoor (MP Motorsport) aus den Niederlanden mit 122 Punkten und Jak Crawford (Dams Lucas Oil) aus den USA mit 116 Punkten.
Rafael Câmara (Trident) aus Brasilien hat in der Formel 3 nach acht Stationen mit 126 Zählern die Führung inne. Die Plätze zwei und drei nehmen der Bulgare Nikola Tsolov (Campos Racing, 98) und der Deutsche Tim Tramnitz (MP Motorsport, 93) ein. Charlie Wurz (Trident) belegt mit 33 Zählern Rang 15. Der Österreicher stand beim Sprintrennen in Spa als Dritter erstmals am Podium.
Beim Porsche Supercup werden acht Rennen ausgetragen. Nach fünf Rennen nimmt der Franzose Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT) mit 75,5 Punkten Platz eins ein. Mit 69,5 bzw. 59,5 Zählern folgen die Niederländer Robert de Haan (BWT Lechner Racing) und Flynt Schuring (Schumacher CLRT).
Die Live-Übertragungen in ORF SPORT +:
- Sonntag, 3. August, 8.25 Uhr: Formel 3 – 9. Station Budapest Feature Race (Highlights um 22.00 Uhr in OSP)
- Sonntag, 3. August, 9.55 Uhr: Formel 2 – 10. Station Budapest Feature Race (Highlights um 21.00 Uhr in OSP)
- Sonntag, 3. August, 11.40 Uhr: Porsche Supercup – 6. Station Budapest Feature Race (Highlights um 19.00 Uhr in OSP)
Kommentator ist Marc Wurzinger, an seiner Seite als Co-Kommentatorin fungiert Bianca Steiner.