
Curling-Weltmeisterschaft Kanada 2025: Ausgewählte Österreich-Spiele & Finale live
Nach 23 Jahren konnte sich ein österreichisches Herrenteam wieder für die Curling-WM der Männer qualifizieren! Bei der schon jetzt ausverkauften BKT World Men's Curling Championship 2025 im Temple Gardens Center in Moose Jaw (CAN) spielen die weltbesten 13 Teams, die sich über die Le Gruyère AOP European Curling Championships 2024 und die Pan Continental Curling Championships 2024 qualifiziert haben.
Die diesjährige Meisterschaft ist nicht nur der prestigeträchtigste jährliche Mannschaftswettbewerb für Männer, sondern auch die letzte Chance, sich direkt für die Olympischen Winterspiele in Mailand Cortina 2026 zu qualifizieren.
Die Punkte, die aus den Ergebnissen der Weltmeisterschaft der letzten Saison und der diesjährigen Veranstaltung gesammelt werden, bestimmen die sieben verfügbaren Direktplätze für die Olympischen Winterspiele (mit Italien, das sich automatisch als Gastgeber qualifiziert). Jede teilnehmende Mannschaft, die sich nicht direkt qualifiziert, ist berechtigt, am Olympia-Qualifikationsturnier 2025 im Dezember in Kelowna, Kanada, oder am Pre-Qualifikationsturnier teilzunehmen, je nachdem, wie viele Olympia-Qualifikationspunkte sie erreicht hat.
ÖCV-Aufgebot in Moose Jaw (CAN):
Mathias Genner (Skip), Jonas Backofen, Martin Reichel, Florian Mavec und Matthäus Hofer (Coaches: Brian Chick und Daniela Jentsch)
Die Live-Übertragungen in ORF SPORT +:
- Sonntag, 30. März, 16.55 Uhr: Österreich – Schweiz (Kommentator Michael Guttmann)
- Donnerstag, 3. April, 21.55 Uhr: Tschechien – Österreich (Kommentator Thomas Rathgeb)
- Freitag, 4. April, 21.55 Uhr: Kanada – Österreich (Kommentator Thomas Rathgeb)
- Sonntag, 6. April, 22.55 Uhr: Finale (Kommentator Thomas Rathgeb)