
Judo World Tour 2025: Grand Slam Tiflis live
Österreich wird beim dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Tiflis (GEO/21. – 23.03.) nun doch nur mit neun statt der ursprünglich geplanten elf Judoka vertreten sein. Elena Dengg (-70) und Thomas Scharfetter (-90/beide ESV Sanjindo Bischofshofen/S) müssen verletzungsbedingt passen. Die Junioren-Weltmeisterin laboriert an einer leichten Knieverletzung, ihr 24-jähriger Teamkollege zog sich eine Bauchmuskelverletzung zu.
Das nunmehr neunköpfige ÖJV-Team wird von Bernd Fasching (-81/Allianz Kukla Galaxy Tigers/W/6), zuletzt Dritter beim Heim-World-Tour-Turnier in Linz, als Nummer sechs gesetzt, sowie Daniel Leutgeb (-60/LZ Multikraft Wels/OÖ/8) angeführt.
Insgesamt sind in Georgiens Hauptstadt und Ein-Millionen-Einwohner-Metropole 404 Aktive aus 53 Nationen angesagt, allen voran die Weltranglisten-Erste im Halbmittelgewicht Joanne Van Lieshout (NED/-63). Das 38-köpfige Gastgeberteam wird von Zweifach-Olympiasieger Lasha Bekauri (GEO/-90) angeführt. Für den Turniersieg gibt es 5.000 Euro Preisgeld bzw. 1.000 Weltranglistenpunkte. Tiflis ist der letzte Härtetest vor den Saison-Höhepunkten Europameisterschaft (Podgorica/BIH/23. – 27.04.) und Weltmeisterschaft (Budapest/HUN/13. – 20.06.). Das rot-weiß-rote EM-Aufgebot wird Anfang nächster Woche bekanntgegeben.
ÖJV-Kader für Tiflis:
Frauen (4), -48 kg: Jacqueline Springer (Vienna Samurai/W), -57: Verena Hiden, -63: Lisa Tretnjak (beide SU Noricum Leibnitz/ST), +78: Maria Höllwart (beide ESV Sanjindo Bischofshofen/S);
Männer (5), -60: Vache Adamyan (UJZ Mühlviertel/OÖ), Daniel Leutgeb (LZ Multikraft Wels/OÖ/8), -73: Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel/OÖ), -81: Bernd Fasching (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W/6), +100: Stephan Hegyi (S.C. Hakoah/W).
Die Live-Übertragungen in ORF SPORT + und auf ORF ON:
- Freitag, 21. März, 14.00 Uhr, OSP: Tag 1
- Samstag, 22. März, 14.00 Uhr, ORF ON: Tag 2 (ab 14.35 Uhr live in OSP)
- Sonntag, 23. März, 14.00 Uhr, ORF ON: Tag 3 (ab 16.00 Uhr live in OSP, Highlights um 21.30 Uhr in OSP)
Die Kommentatoren sind Johannes Karner und Lukas Osztovics.