
Handball Herren WM-Vorbereitungsturnier: Spiele gegen Tunesien und Japan live
Mit 18 Mann ging Teamchef Aleš Pajovič am 2. Jänner in die WM-Vorbereitung. Von 8. bis 10. Jänner bestreitet Österreichs Herren-Nationalteam in Plock in Polen noch ein Vier-Nationen-Turnier, ehe am 14. Jänner der WM-Auftakt gegen Kuwait ansteht.
Die Spiele gegen Tunesien (9. Jänner) und Japan (10. Jänner) beim Vorbereitungsturnier in Polen sind live in ORF SPORT + zu sehen. Auch das WM-Auftakt-Match gegen Kuwait überträgt ORF SPORT + am 14. Jänner um 20.15 Uhr live. Die WM-Begegnungen gegen Katar (16. Jänner, 20.15 Uhr) und Frankreich (18. Jänner, 18.05 Uhr) sind live im Programm von ORF 1.
Große Überraschungen gab es bei der Einberufung es wie in der jüngeren Vergangenheit keine. Der Kern des Nationalteams steht, einzig Kapitän Mykola Bilyk wird aufgrund seiner Oberschenkelverletzung voraussichtlich die WM verpassen. Lukas Hutecek ist nach seiner in der EURO-Quali erlittenen Handverletzung samt OP wieder zurück im Training beim TBV Lemgo-Lippe (GER). Die WM-Teilnahme ist beim 24-Jährigen voraussichtlich nicht gefährdet. Mit Elias Kofler und Nemanja Belos sind zwei Akteure wieder dabei, die im November noch verletzungsbedingt passen mussten. Aufgrund der intensiven Vorbereitung samt Vier-Nationen-Turnier scheinen auch drei Torhüter im Kader auf. Neben Constantin Möstl und Florian Kaiper ist auch Leon Bergmann mit an Bord.
Nach dem Turnier in Polen wird der Kader auf 16 Mann reduziert, die dann direkt zur WM nach Porec in Kroatien reisen. In der kroatischen Küstenstadt trifft man in der Vorrunde auf Kuwait, Katar und Frankreich. Das erklärte Ziel ist der Einzug in die Hauptrunde, die man in Varazdin bestreiten würde. Dafür ist in der Vierergruppe ein Top-3-Platz notwendig.
In der WM-Vorbereitung selbst ist das Vier-Nationen-Turnier mit Gastgeber Polen, Tunesien und Japan stark besetzt und bietet Trainer Aleš Pajovič die Möglichkeit unter Wettkampfbedingungen zu testen.
Teamchef Aleš Pajovič: „Der Ausfall von Mykola Bilyk tut natürlich weh, aber die Gesundheit geht vor und ich hoffe für ihn, dass er die Verletzung vollständig auskurieren kann. Wir haben in der Vergangenheit schon gezeigt, dass wir auch ohne Niko gut spielen können. Nun müssen andere mehr Verantwortung übernehmen. Mit Jozsef Albek war ich im November sehr zufrieden. Er kann uns im Mittelblock helfen. Nemanja Belos ist ein Shooter der im linken Rückraum für Entlastung sorgen kann. Mit Constantin Möstl, Florian Kaiper und Leon Bergmann sind wir auf der Torhüterposition sehr gut aufgestellt. Wir werden nach dem Turnier in Polen den definitiven WM-Kader auf 16 Mann reduzieren. Das wird eine schwere Entscheidung, gehört aber im Leistungssport dazu. Jetzt heißt es fokussiert und intensiv zu arbeiten damit wir zum WM-Start optimal vorbereitet sind."
Die Live-Übertragungen in ORF SPORT + und in ORF 1:
- Donnerstag, 9. Jänner, 17.25 Uhr, OSP: WM-Vorbereitungsturnier Österreich – Tunesien (Kommentator Boris Kastner-Jirka, Co-Kommentator Konrad Wilczynski)
- Freitag, 10. Jänner, 17.25 Uhr, OSP: WM-Vorbereitungsturnier Österreich – Japan (Kommentator Johannes Hahn, Co-Kommentator Konrad Wilczynski)
- Dienstag, 14. Jänner, 20.15 Uhr, OSP: WM Kroatien 2024 Österreich – Kuwait (Kommentator Johannes Hahn, Co-Kommentator Konrad Wilczynski)
- Donnerstag, 16. Jänner, 20.15 Uhr, ORF 1: Österreich – Katar (Kommentator Johannes Hahn, Co-Kommentator Konrad Wilczynski)
- Samstag, 18. Jänner, 18.05 Uhr, ORF 1: Österreich – Frankreich (Kommentator Johannes Hahn, Co-Kommentator Konrad Wilczynski)