Teresa Stadlober
GEPA_Wolfgang Kofler
Teresa Stadlober

Langlauf-Weltcup in Lahti & Biathlon-Weltcup am Holmenkollen live

Am 22. und 23. März

Werbung Werbung schließen

Langlaufen

Zum Abschluss der diesjährigen Saison gastiert der Langlaufweltcup ab Freitag in Lahti (FIN). Beim Saisonfinale im finnischen Wintersportzentrum sind am Freitag und Samstag mit einem Einzel- und einem Teamwettkampf noch einmal die Spintspezialistinnen und Sprintspezialisten gefordert, ehe am Sonntag zum Abschluss noch ein 50 km Massenstartennen in der klassischen Technik wartet.

Österreich wird beim Saisonfinale in Skandinavien mit einem fünfköpfigen Team vertreten sein. Benjamin Moser, Michael Föttinger, Lukas Mrkonjic und Magdalena Scherz werden den Einzelsprint bestreiten. Beim Teamsprint am Samstag wird bei den Herren definitiv ein österreichisches Duo an den Start gehen, bei den Damen ist eine nationenübergreifende Paarung mit österreichischer Beteiligung geplant. Am Sonntag wird hingegen nur Teresa Stadlober das abschließende 50 km Rennen bestreiten. Die Salzburgerin ist nach zuletzt gesundheitlichen Problemen wieder fit und möchte zum Abschluss noch einmal um die Spitzenplätze mitkämpfen.

Für Mika Vermeulen ist die Saison hingegen frühzeitig zu Ende gegangen. Der Steirer ist gesundheitlich nach wie vor angeschlagen und muss daher auf das abschließende Distanzrennen in Lahti (FIN) verzichten. Der Fokus des Steirers liegt nach einem überaus erfolgreichen Winter bereits auf der bestmöglichen Vorbereitung für die anstehende Olympia-Saison.

Ski Austria-Team in Lahti (FIN):

Damen: Magdalena Scherz, Teresa Stadlober

Herren: Michael Föttinger, Benjamin Moser, Lukas Mrkonijc

Biathlon

Ab Freitag biegt der Biathlon Weltcup 2024/25 in Oslo (NOR) auf die Zielgerade ein. Beim Saisonfinale am legendären Holmenkollen warten auf die Damen und Herren zum Abschluss mit einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Massenstartrennen noch einmal drei fordernde Einzelwettkämpfe.

Mannschaftlich kommt es beim Saison-Kehraus in Norwegen noch zu Veränderungen. Bei den Damen wird Lara Wagner nach zuletzt guten Leistungen beim IBU-Cup-Finale ihr Weltcup-Debüt geben. Die 22-jährige Tirolerin wird anstelle von Anna Juppe in Oslo (NOR) in das Weltcupteam aufrücken. Bei den Herren erhält Fabian Müllauer am Holmenkollen noch einen Weltcupeinsatz. Der Salzburger wird beim Saisonfinale in Norwegen Fredrik Mühlbacher ersetzen.

Ski Austria-Team in Oslo (NOR):

Damen: Anna Andexer, Lisa Hauser, Lea Rothschopf, Tamara Steiner, Lara Wagner

Herren: Simon Eder, Patrick Jakob, David Komatz, Felix Leitner, Fabian Müllauer

Die Live-Übertragungen in ORF SPORT + und auf ORF ON:

  • Samstag, 22. März, 12.35 Uhr, OSP: Langlauf-Weltcup in Lahti – Team Sprint Freistil Damen & Herren (Kommentator Johannes Hahn, Moderatorin Karoline Rath-Zobernig)

  • Samstag, 22. März, 13.40 Uhr, OSP: Biathlon-Weltcup am Holmenkollen – Verfolgung Herren (Kommentator Dietmar Wolff, Co-Kommentator Dominik Landertinger)

  • Sonntag, 23. März, 13.10 Uhr, ORF ON: Biathlon-Weltcup am Holmenkollen – Massenstart Damen (Kommentator Dietmar Wolff, Co-Kommentator Dominik Landertinger, ab 13.15 Uhr live in OSP)

(Stand vom 20. März, kurzfristige Änderungen möglich)

Eine Übersicht über alle Wintersport-Live-Übertragungen in ORF 1 gibt es unter https://tv.orf.at/program/orf