
Leichtathletik: Wachau Halbmarathon 2024 live
Am Wochenende erfolgt der Startschuss zur 25. Auflage des Internationalen WACHAUmarathons. Ein großer Fokus liegt in der Wachau heuer auf dem Eliterennen im Halbmarathon am 15. September.
„Wir werden am 15. September Jagd auf die schnellste, je in Österreich gelaufene Halbmarathonzeit, die aktuell bei 59:45 liegt, machen“, sagt Michael Buchleitner, Veranstalter & Geschäftsführer der WACHAUmarathon GmbH. „Hierfür haben wir das beste Läuferinnen und Läufer-Feld, das wir je hatten, verpflichtet. Nicht weniger als sieben Athleten aus Kenia mit Bestleistungen von 61 Minuten und schneller sind am Start und bei den Frauen werden drei schnelle Kenianerinnen um den Sieg und eine Zeit unter 70 Minuten kämpfen, wobei die größten Hoffnungen auf Morine Gesare Michira ruhen, die bereits in der Wachau gelaufen ist und eine Personal Best von 68:13 vorweisen kann.“
Aus österreichischer Sicht ruhen die Hoffnungen auf Mario Bauernfeind, der nach einem ersten Trainingsblock in der Marathonvorbereitung eine Standortbestimmung sucht, und Thomas Messner, der bei Kärnten läuft zweitbester Österreicher hinter Peter Herzog war. Julia Mayer hat sich leider aufgrund der Nachwehen des olympischen Marathons von Paris gegen eine Teilnahme entschieden.
Die Übertragungen in ORF SPORT +:
- Sonntag, 15. September, 9.00 Uhr: Dokumentation „25 Jahre Wachau Marathon – Lauferlebnis im Weltkulturerbe“
- Sonntag, 15. September, 9.40 Uhr: Live Halbmarathon (Kommentator Klaus Fischer, Co-Kommentator Christoph Sander, Moderator Gerfried Nagel)