Team Paralympics
GEPA_Armin Rauthner
Team Paralympics

Paralympische Spiele Paris 2024 live

Insgesamt mehr als 60 Stunden live // Eröffnungsfeier am 28. August live // Täglich ausführliche Highlights in ORF 1 // ÖPC mit 24-köpfigem Team // Österreichisches Paralympics-Team am 26. August im Portrait in ORF SPORT +

Werbung Werbung schließen

24 Athletinnen und Athleten aus elf Sportarten hat das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) für die XVII. Paralympischen Spiele Paris 2024 (28. August bis 8. September) nominiert. 17 Herren und sieben Damen werden in Paris um Medaillen und Spitzenplätze kämpfen.

„Die Freude über die Rückkehr der Paralympics nach Europa ist groß, das hat natürlich viele Vorteile. Wir hoffen auf viel Unterstützung vor Ort von Familien, Freundinnen und Freunde und Fans“, so ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat. „Es werden 4.400 Athletinnen und Athleten in 22 Sportarten am Start sein. Jeder Platz unter den Top-10 ist großartig und alle, die sich qualifiziert haben, sind Weltklasse. Das ÖPC wird 24 Athletinnen und Athleten entsenden, sieben davon feiern Paralympics-Premiere. Mit sieben Damen ist der Frauen-Anteil größer als je zuvor. Die gesamte Delegation umfasst 80 Personen. Bei den letzten Paralympics in Tokyo gab es neun Medaillen – von mir gibt es aber keine Erwartungen in Sachen Medaillen.“

ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber ergänzt: „Die Leistungsdichte ist gestiegen, international und in Österreich. Elf Heeressportlerinnen und Heeressportler werden toll unterstützt, die Sporthilfe hat mit ihrer Förderung Geschichte geschrieben, die Spitzensportförderung durch die Bundessport GmbH, das Sportministerium und den Polizeisport sind ebenfalls essenziell. Ohne diese Unterstützungen wäre vieles nicht möglich, es ist positiv zu erwähnen, dass hier Gleichbehandlung gelebt wird.“

Das 24-köpfige Aufgebot des ÖPC:

Henriett Koosz (Para-Badminton), Michael Meier (Para-Bogenschießen), Markus Swoboda (Para-Kanu), Natalija Eder (Para-Leichtathletik), Bil Marinkovic (Para-Leichtathletik), Georg Schober (Para-Leichtathletik), Thomas Frühwirth (Para-Cycling), Alexander Gritsch (Para-Cycling), Franz-Josef Lässer (Para-Cycling), Svetlana Moshkovich (Para-Cycling), Wolfgang Steinbichler (Para-Cycling), Cornelia Wibmer (Para-Cycling), Thomas Haller (Para-Dressur), Pepo Puch (Para-Dressur), Julia Sciancalepore (Para-Dressur), Valentina Strobl (Para-Dressur), Nicolas Langmann (Rollstuhltennis), Josef Riegler (Rollstuhltennis), Josef Pacher (Para-Sportschießen), Andreas Ernhofer (Para-Schwimmen), Janina Falk (Para-Schwimmen), Andreas Onea (Para-Schwimmen), Krisztian Gardos (Para-Tischtennis) und Florian Brungraber (Para-Triathlon).

„Das Paralympics Team Austria für Paris 2024“ in ORF SPORT +

24 Athletinnen und Athleten werden Österreich bei den Paralympischen Spielen in Paris vertreten. „Ohne Grenzen“, moderiert von Miriam Labus, stellt die rot-weiß-roten Medaillenhoffnungen am Montag, dem 26. August, um 20.15 Uhr vor.

Im Portrait:

  • Para-Cycling: Svetlana Moshkovich, Thomas Frühwirth, Alexander Gritsch, Wolfgang Steinbichler, Franz-Josef-Lässer
  • Reiten: Julia Sciancalepore, Valentina Strobl, Pepo Puch, Thomas Haller
  • Schwimmen: Janina Falk, Andreas Ernhofer, Andreas Onea
  • Leichtathletik: Natalija Eder, Bil Marinkovic, Georg Schober
  • Rollstuhltennis: Nico Langmann, Josef Riegler
  • Triathlon: Florian Brungraber
  • Kanu: Markus Mendy Swoboda
  • Bogenschießen: Michael Meier
  • Tischtennis: Krisztian Gardos

Weitere Portraits der Paralympics-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer sind im Rahmen der Paralympics-Berichterstattung des ORF im Programm.

Umfassende Berichterstattung im ORF

Der ORF überträgt umfassend live von den Paralympische Spiele Paris 2024 in ORF SPORT + und in ORF ON – insgesamt mehr als 60 Stunden. Bei Bewerben und Entscheidungen mit Österreicherinnen und Österreichern sind zusätzliche Live-Übertragungen möglich. Die täglichen Highlights sind in ORF 1 im Programm. Und auch im Radio wird regelmäßig über die Spiele berichtet.

sport.ORF.at und der ORF TELETEXT informieren im Rahmen ihrer aktuellen Sportberichterstattung laufend über das Geschehen bei den Paralympische Spiele Paris 2024, der besondere Fokus liegt dabei auf den österreichischen Athletinnen und Athleten. Das Streaming-Package von sport.ORF.at und ORF ON (inkl. eigener Videokollektion) umfasst Live-Streams und Videos-on-Demand der gesamten TV-Berichterstattung.

In ORF 1 wird vom wichtigsten sportlichen Großereignis für Menschen mit körperlichen Behinderungen umfassend barrierefrei durch Audiokommentare und Untertitel berichtet. Auch bei diversen Live-Flächen wie zum Beispiel der Eröffnung und der Schlussfeier kommt die Audiodeskription zum Einsatz. Für das blinde und sehbeeinträchtigte Publikum steht eine akustische Bildbeschreibung zur Verfügung. Diese Audioversion ist über die Fernbedienung auf dem zweiten Tonkanal einzustellen oder via ORF ON hörbar. Für die gehörlosen und hörbeeinträchtigten Zuschauerinnen und Zuschauer sind im ORF TELETEXT auf Seite 777 und auf ORF ON Live-Untertitel abrufbar.

Kommentatoren sind Johannes Karner und Lukas Osztovics. Als Co-Kommentator steht ihnen Walter Ablinger am 4. und 5. September zur Seite. Verantwortlicher Redakteur ist Hans Hengst. Reporter sind Paul Passler, Thomas Rathgeb, Michael Tiroch und Megan Leybourne. Als Moderatorinnen und Interviewerinnen vor Ort in Paris fungieren Alina Eberstaller und Caroline Pflanzl.

Die Übertragungen in ORF SPORT +, in ORF 1 und in ORF ON:

  • Montag, 26. August, 20.15 Uhr, OSP: „Das Paralympics Team Austria für Paris 2024“

  • Mittwoch, 28. August, 20.00 Uhr, OSP: Live Eröffnung

  • Donnerstag, 29. August, 9.30 Uhr, OSP: Live Para-Schwimmen 100m Delfin Damen S14, 50m Brust Herren SB3 Vorlauf

  • Donnerstag, 29. August, 15.25 Uhr, ORF 1: Highlights 28. August

  • Donnerstag, 29. August, 17.30 Uhr, OSP: Live Para-Schwimmen 100m Delfin Damen S14, 50m Brust Herren SB3 Finale (von 17.30 bis 19.30 Uhr live in ORF ON, um 20.30 Uhr zeitversetzt live in OSP)

  • Freitag, 30. August, 11.25 Uhr, OSP: Live Para-Bahnradfahren 1.000m Zeitfahren Herren C4-5 Vorlauf

  • Freitag, 30. August, 14.55 Uhr, ORF ON: Live Para-Bahnradfahren 1.000m Zeitfahren Herren C4-5 Finale (um 16.30 Uhr zeitversetzt live in OSP)

  • Freitag, 30. August, 16.10 Uhr, ORF 1: Highlights 29. August

  • Freitag, 30. August, 17.35 Uhr, OSP: Live Para-Schwimmen 100m Freistil Herren S4, 100m Brust Herren SB8 Finale (von 17.35 bis 20.20 Uhr live in ORF ON)

  • Samstag, 31. August, 9.55 Uhr, OSP: Live Para-Leichtathletik Speerwurf Damen F13 Finale

  • Samstag, 31. August, 13.35 Uhr, OSP: Live Para-Bahnradfahren 4.000m Einzel Verfolgung Herren C5 Finale

  • Samstag, 31. August, 14.50 Uhr, ORF 1: Highlights 30. August

  • Sonntag, 1. September, 8.10 Uhr, OSP: Live Para-Triathlon Herren PTWC2

  • Sonntag, 1. September, 14.55 Uhr, ORF ON: Live Para-Schießen Mixed 10m Luftgewehr SH2 Finale (um 19.30 Uhr zeitversetzt live in OSP)

  • Sonntag, 1. September, 15.35 Uhr, ORF ON: Live Para-Bogenschießen Compound Open Herren Einzel 1/8 Elimination Round, VF, SM, Finale (ab 16.30 Uhr live in OSP)

  • Sonntag, 1. September, 17.15 Uhr, ORF 1: Highlights 31. August

  • Sonntag, 1. September, 17.30 Uhr, OSP: Live Para-Schwimmen 200m Lagen Herren SM8, 150m Lagen Herren SM4 Finale

  • Montag, 2. September, 15.25 Uhr, ORF 1: Highlights 1. September

  • Montag, 2. September, 17.30 Uhr, OSP: Live Para-Schwimmen 100m Brust Damen SB14 Finale

  • Dienstag, 3. September, 15.25 Uhr, ORF 1: Highlights 2. September

  • Dienstag, 3. September, 17.25 Uhr, OSP: Live Para-Schwimmen 200m Freistil Herren S4 Finale

  • Dienstag, 3. September, 20.15 Uhr, OSP: Highlights Para-Pferdesport Dressur Einzel Grade I-III

  • Mittwoch, 4. September, 13.25 Uhr, OSP: Live Para-Radsport Straße Zeitfahren Einzel Herren (von 13.25 bis 16.50 Uhr live in ORF ON)

  • Mittwoch, 4. September, 15.00 Uhr, ORF ON: Live Para-Schießen 50 m Kleinkaliber liegend R9 Finale

  • Mittwoch, 4. September, 15.25 Uhr, ORF 1: Highlights 3. September

  • Mittwoch, 4. September, 17.25 Uhr, ORF ON: Live Para-Schwimmen 200m Lagen Damen SM14

  • Mittwoch, 4. September, 20.15 Uhr; OSP: Highlights Para-Schwimmen, Para-Schießen und Para-Radsport

  • Donnerstag, 5. September, 9.30 Uhr, OSP: Live Para-Radsport Straße Damen H1-4

  • Donnerstag, 5. September, 11.25 Uhr, OSP: Live Para-Leichtathletik Diskus Herren F11 Finale

  • Donnerstag, 5. September, 15.25 Uhr, ORF 1: Highlights 4. September

  • Donnerstag, 5. September, 15.55 Uhr, ORF ON:  Para-Radsport Straße Herren H4 (Highlights um 20.15 Uhr in OSP)

  • Freitag, 6. September, 10.00 Uhr, OSP: Live Para-Kanu 200m Kajak Herren KL2 & VL3 Vorläufe

  • Freitag, 6. September, 11.20 Uhr, ORF ON: Live Para-Kanu Kajak Herren KL2 & VL3 Vorläufe (Highlights um 17.00 Uhr in OSP)

  • Freitag, 6. September, 15.25 Uhr, ORF 1: Highlights 5. September

  • Freitag, 6. September, 19.30 Uhr, ORF ON: Live Para-Schwimmen 50m Freistil Herren S4 Finale

  • Samstag, 7. September, 10.00 Uhr, OSP: Para-Kanu 200m Kajak Herren KL2 Semifinale

  • Samstag, 7. September, 11.20 Uhr, OSP: Live Para-Kanu 200m Kajak Herren KL2 Finale A & B

  • Samstag, 7. September, 12.40 Uhr, ORF ON: Live Para-Radsport Straße Herren T2 (ab 12.45 Uhr live in OSP, Highlights um 17.00 Uhr in OSP)

  • Samstag, 7. September, 15.25 Uhr, ORF 1: Highlights 6. September

  • Samstag, 7. September, 17.30 Uhr, OSP: Live Para-Schwimmen 50m Rücken Herren S4 Finale

  • Samstag, 7. September, 20.15 Uhr, OSP: Live Para-Leichtathletik Kugelstoßen Herren F63 Finale

  • Sonntag, 8. September, 10.55 Uhr, OSP: Live Para-Kanu 200m Kajak Herren VL3 Semifinale

  • Sonntag, 8. September, 12.25 Uhr, ORF ON: Live Para-Kanu 200m Kajak Herren VL3 Finale A & B (Highlights um 14.30 Uhr in OSP)

  • Samstag, 8. September, 17.10 Uhr, ORF 1: Highlights 7. September

  • Sonntag, 8. September, 20.15 Uhr, OSP: Österreich-Momente

  • Sonntag, 8. September 20.25 Uhr, OSP: Live Schlussfeier

  • Montag, 9. September, 15.25 Uhr, ORF 1: Highlights 8. September

  • Sonntag, 15. September, 11.45 Uhr, ORF 1: Highlights Paralympics

(Stand vom 24. August, kurzfristige Änderungen möglich)