Manuela Zinsberger
GEPA_Christian Moser
Manuela Zinsberger

Fußball Frauen EM-Qualifikation: Spiele gegen Polen und Deutschland live

Am 12. Juli zuhause gegen Polen, am 16. Juli auswärts in Deutschland // Elisabeth Tieber als Co-Kommentatorin

Werbung Werbung schließen

Österreichs Fußball-Nationalteam der Frauen trifft in den verbleibenden beiden Gruppenspielen der EM-Qualifikation am 12. Juli im Stadion Schnabelholz in Altach auf Polen sowie am 16. Juli in der Heinz von Heiden Arena in Hannover auf Deutschland.

Durch das Heim-Remis und die knappe Auswärts-Niederlage in den beiden Duellen mit Island (1:1, 2:1) hat die ÖFB-Elf Platz zwei – der zur direkten Qualifikation für die UEFA Euro 2025 berechtigt – vorübergehend an die Isländerinnen verloren und somit die direkte Qualifikation für die Endrunde in der Schweiz nicht mehr in der eigenen Hand. Um diese doch noch zu erreichen, sind mindestens vier Punkte aus den verbleibenden zwei Duellen nötig, während Island nicht mehr punkten darf.

„Rechnerisch ist das direkte Ticket noch möglich, auch wenn wir es nicht selbst in der Hand haben. Deshalb erwarte ich mir von den Spielerinnen auch eine Jetzt-Erst-Recht-Mentalität, weil ich denke, dass wir von den letzten Auftritten gegen Island etwas gutzumachen haben. Es wird eine große Herausforderung, der wir uns gemeinsam stellen werden“, so ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann.      

Beendet das Frauen-Nationalteam die Gruppe 4 der Liga A auf dem dritten oder vierten Platz, wartet zunächst ein Gruppensieger oder Zweiter der Liga C in einer ersten Playoff-Runde Ende Oktober. Die Siegerinnen dieses Duells aus Hin- und Rückspiel spielen Ende des Jahres eine zweite Playoff-Runde gegen ein Team der Liga B, ebenfalls mit Hin- und Rückspiel.  

Die Live-Übertragungen in ORF 1 und in ORF SPORT +:

  • Freitag, 12. Juli, 17.50 Uhr, ORF 1: Österreich – Polen (Kommentator Michael Pinter, Co-Kommentatorin und Expertin Elisabeth Tieber, Moderatorin Alina Zellhofer)

  • Dienstag, 16. Juli, 18.55 Uhr, OSP: Deutschland – Österreich (Kommentator Michael Pinter, Co-Kommentatorin Elisabeth Tieber)