
Radsport „Tour of the Alps 2024“: 2. und 3. Etappe live
Die 47. Ausgabe des grenzüberschreitenden Etappenrennens „Tour of the Alps“ in den drei Euregio-Gebieten Tirol, Südtirol und Trentino findet heuer vom 15. bis 19. April statt. Der Startschuss zur Rundfahrt fällt in der Südtiroler Gemeinde Neumarkt, das große Finale geht vier Tage später in Levico Terme im Trentino über die Bühne.
Die 2. Etappe beginnt in Salurn im Süden Südtirols und geht nach 189,1 Kilometern in Stans in Nordtirol zu Ende. Mit knapp 190 Kilometern ist dieses Teilstück das längste der „Tour of the Alps 2024“. Die 3. Etappe mit Start und Ziel in Schwaz ist 127 Kilometer lang und verläuft ausschließlich auf Nordtiroler Boden. Die Etappe lässt sich grob in zwei Abschnitte unterteilen: Während es die ersten 89 Kilometer entlang der Hänge des Inntals recht hügelig ist, ändert sich der Streckenverlauf auf den letzten 38 Kilometern mit den Anstiegen hoch nach Weerberg bzw. hoch zum Pillberg grundlegend.
Von den 18 Mannschaften, die am 15. April in Neumarkt an den Start gehen, gehören nicht weniger als neun Teams der besten UCI-Kategorie „World Tour“ an. Der hohe Anteil an erstklassigen Mannschaften unterstreicht einmal mehr den großen Stellenwert des grenzüberschreitenden Etappenrennens im weltweiten Radsportkalender. Neben den neun World Tour-Teams stellen sich sieben renommierte Profi-Mannschaften der diesjährigen Ausgabe der Rundfahrt. Komplettiert wird die Liste von der österreichischen Nationalmannschaft sowie von der japanischen Continental-Formation Team Ukyo, die vom ehemaligen Formel-1-Piloten Ukyō Katayama gegründet wurde und erstmals bei der „Tour of the Alps“ mit dabei ist.
Der österreichischen Nationalmannschaft darf bei der „Tour of the Alps“ einiges zugetraut werden: Das Team aus der Alpenrepublik hat mit Hermann Pernsteiner und Lukas Pöstlberger (er schlüpfte mit einem Etappensieg beim Giro d’Italia 2017 kurzzeitig ins Rosa Trikot) zwei Asse in seinem Ärmel. Ähnlich stark einzuschätzen ist der amtierende österreichische Meister Gregor Mühlberger, der in der Alpenregion für das Team Movistar in den Sattel steigt.
Die Live-Übertragungen in ORF SPORT +:
- Dienstag, 16. April, 13.30 Uhr: 2. Etappe Salur/Südtirol – Stans/Tirol
- Mittwoch, 17. April, 12.30 Uhr: 3. Etappe Schwaz – Schwaz
Kommentator ist Peter Brunner, als Experte fungiert Thomas Rohregger. Patrik Mayerhofer moderiert die Übertragungen.