Peuerbach
GEPA_Edgar Eisner
Peuerbach

Silvesterlauf Peuerbach 2023 live

Am Sonntag, dem 31. Dezember, um 14.15 Uhr // Günther Weidlinger als Co-Kommentator

Werbung Werbung schließen

Der Internationale Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach wird am 31. Dezember den krönenden Abschluss des Sportjahres 2023 in Oberösterreich bilden. Mit Samwel Mailu ist ein absoluter Weltstar am Start. Im Lauf der Asse der Männer wird der Sieg auf der 6.800 Meter langen Strecke wohl nur über den Kenianer führen. Der 30-jährige konnte im April 2023 den Vienna City Marathon mit einem neuen Streckenrekord gewinnen. Nach 2:05:08 Stunden überquerte er die Ziellinie und verbesserte die neun Jahre alte Bestmarke gleich um 33 Sekunden. Im Oktober 2023 feierte er bei den Weltmeisterschaften im Halbmarathon seinen bisher größten Erfolg: Bei den Welt-Titelkämpfen in Riga/Lettland sicherte er sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 59:19 Minuten den 3. Platz und die Bronzemedaille. Eine schwierige Aufgabe für den Titelverteidiger Elzan Bibic aus Serbien, aber auch für Österreichs Topathleten Andreas Vojta und Peter Herzog.

Andreas Vojta hat insgesamt bereits 48 österreichische Meistertitel auf seinem Konto. In diesem Jahr gewann er den Staatsmeistertitel über 5.000 Meter und im Marathon. Beim Silvesterlauf 2022 erfüllte er sich mit Platz 3 den Traum vom „Stockerl“ in Peuerbach. Der letzte Österreicher, der einen Platz auf dem Stockerl erlief, war 2009 Siebenfachsieger Günther Weidlinger.

Bei den Frauen ist Julia Mayer das heißeste heimische Eisen im Feuer: Die Niederösterreicherin begeisterte heuer bereits beim Wien-Marathon, bei dem sie einen neuen österreichischen Rekord im Marathon aufstellen konnte. Mit einem herausragenden Finish und einer Zeit von 2:30:42 Stunden verbesserte sie die Frauenbestmarke nach 42,195 Kilometer um eine Sekunde. Die 30-Jährige ist außerdem österreichische Rekordhalterin über 5 und 10 Kilometer sowie über die Halbmarathondistanz. Die WM-Teilnehmerin im Marathon & EM-Finalistin über 10.000 Meter sowie 19-fache österreichische Staatsmeisterin ist zum 2. Mal in Peuerbach am Start.

Titelverteidiger Elzan Bibic hat seinen Start in Peuerbach 2023 auch zugesagt. Der serbische Topläufer konnte beim Silvesterlauf 2019 mit einer Zeit von 18:29,05 Minuten einen neuen Streckenrekord aufstellen. Im Vorjahr entschied er auf den letzten Metern den Silvesterlauf gegen den Kenianer Isaac Too zu seinen Gunsten und strebt in diesem Jahr den Hattrick an. Sein großes läuferisches Potenzial stellte er Anfang März 2023 mit dem Gewinn der Bronzemedaille über 3.000 Meter bei den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul unter Beweis.

Die Strecke beträgt beim Lauf der Asse der Herren mit einem Weltklasse-Starterfeld 6,8 Kilometer, insgesamt 8 Runden sind im Zentrum von Peuerbach zu absolvieren. Bei den Frauen wird die Siegerin nach 6 Runden bzw. 5,1 Kilometer ermittelt. Der Start von zahlreichen Olympiasiegern, Welt- und Europameistern sowie der stärksten heimischen Läuferinnen und Läufer haben den Silvesterlauf in den letzten 40 Jahren zu einer der hochkarätigsten internationalen Veranstaltung zum Jahreswechsel gemacht.

ORF SPORT + überträgt den Silvesterlauf in Peuerbach am Sonntag, dem 31. Dezember, um 14.15 Uhr live. Kommentator ist Dennis Bankowsky, als Co-Kommentator fungiert Günther Weidlinger.