Bounce Fight Night 23
BNW FRB Media
Bounce Fight Night 23

Boxen: Bounce Fight Night und Abwaage live

Am 2. Dezember 13. Bounce Fight Night // Abwaage am 1. Dezember // Michaela Kotaskova und Nicole Wesner verteidigen ihre Titel

Werbung Werbung schließen

Am 2. Dezember verwandelt sich das Hotel Intercontinental wieder zum internationalen Box-Hotspot Österreichs: Die Bounce Fight Night liegt dieses Mal mit zwei Titelverteidigungen in weiblicher Hand: Michaela Kotaskova wird ihren WBF-Intercontinental Champion im Weltergewicht verteidigen und Nicole Wesner ihren WBF-Weltmeistertitel im Leichtgewicht.

„Es war einer der bisher härtesten Kämpfe meines Lebens“, erinnert sich Michaela Kotaskova (32) noch an ihren letzten Titelkampf gegen die Marokkanerin Mahjouba Oubtil, die Kotaskova in der zweiten blutigen Auseinandersetzung besiegen konnte. Dank ihrer außergewöhnlichen Kondition und dem Feinschliff ihn ihrer Technik gewann Kotaskova (6 Kämpfe: 4 Siege – 2 Unentschieden) den Gürtel und ist damit „WBF Intercontinental Champion“. Am 2. Dezember steht nun eine Titelverteidigung über zehn Runden an. Die Gegnerin ist die ehemalige WBO-Weltmeisterin Maria Elena Maderna (36 Kämpfe: 18 Siege – 15 Niederlagen – 2 Unentschieden). „Die Argentinierin stand auch schon gegen Amanda Serrano im Ring. Ich werde sie auf keinen Fall unterschätzen“, so Kotaskova. „Wir haben uns viele Kämpfe von ihr angesehen, ihren Stil analysiert und uns entsprechend darauf vorbereitet“, so Coach Daniel Nader. „Wer von den beiden den Kampf gewinnt, wird auf Platz 16 der unabhängigen Weltrangliste vorrücken und darf beim nächsten Kampf um eine WBF-Weltmeisterschaft boxen.“

Gastboxerin Nicole Wesner verteidigt WM-Titel im Leichtgewicht

Nicole Wesner (46) wird am 2. Dezember ihren WM-Titel verteidigen. „Ich freue mich, dass ich meinen WM-Kampf wieder auf der Bounce Fight Night boxen kann. Ein eleganter Rahmen und eine mega Stimmung sorgen hier für einen tollen Boxabend.“ Für Wesner ist es bereits die zweite Weltmeisterschaft innerhalb eines Jahres nach ihrer letzten Titelverteidigung am 1. April 2023. Ihre Gegnerin über zehn Runden ist die Serbin Nina Pavlovic. Pavlovic ist eine erfahrene Kampfsportlerin, die über 160 Kämpfe im Boxen und Kickboxen bestritten hat. Im Kickboxen wurde sie bereits Europameistern. Im Profiboxen hat sie 14 Profi-Kämpfe bestritten. (8 Siege – 5 Niederlagen – 1 Unentschieden). Für Wesner wird es der 20. Profikampf sein (18 Siege – 1 Niederlage).

Zwei neue Gastboxer am Start

Die Veranstaltung wird auch weiteren internationalen Glanz bieten und zwar mit Kämpfen von Gastboxer Dardan „The Granit“ Avdylaj (12 Kämpfe – 12 Siege), der derzeit als Österreichs erfolgreichster Schwergewichtsboxer gilt. Und dem Newcomer im Supermittelgewicht Ljubomir Djukic vom „Knock Out Gym Korneuburg“. Mit dabei ist auch wieder Sergio „Xerxes“ Odabai.

Amateure steigen gegen Irland in den Ring

Die Bounce Fight Night bietet nicht nur Profikämpfe, sondern auch eine Plattform für Österreichs talentierte Amateurboxer. Diesmal werden sie in einem Länderduell gegen Irland antreten und den Zuschauern packende Duelle liefern. Anastasija Lukajic, Arsen Chabyan, Marcel Meinl und der Gastboxer vom Club Boxunion Favoriten, Sajfullah Saidoulaev, zählen dieses Mal zu den heimischen Ausnahmetalente, auf die sich die Fans besonders freuen können.

Die Live-Übertragungen in ORF SPORT +:

  • Freitag, 1. Dezember, 17.00 Uhr: Abwaage (Kommentator Johannes Karner)

  • Samstag, 2. Dezember, 18.00 Uhr: Bounce Fight Night (Kommentator Mathias Haiden, Moderator Johannes Karner)