
Wintersport-Weltcup: Nordische Kombination, Langlaufen und Skicross live
Nordische Kombination
Am Wochenende finden in Otepää in Estland die nächsten drei Weltcup-Bewerbe für Damen und Herren statt. Otepää liegt knapp drei Stunden südlich der estnischen Hauptstadt Tallinn und erwartet die Athletinnen und Athleten dieses Jahr mit frostigen Temperaturen von bis zu minus 20 Grad. Den Auftakt macht am Freitag ein Massenstart-Wettkampf, gefolgt von jeweils zwei Einzelbewerben von der Normalschanze am Samstag und Sonntag.
Ski Austria-Team: Herren: (6): Johannes Lamparter, Lukas Greiderer (beide T), Stefan Rettenegger, Thomas Rettenegger (beide S), Franz-Josef Rehrl, Martin Fritz (beide STK); Damen: (3) Lisa Hirner (STK), Annalena Slamik (T), Claudia Purker (S)
Langlaufen
Nach einer zweiwöchigen Wettkampfpause gastiert der Langlauf-Weltcup in den nächsten beiden Wochen in Nordamerika, wo zunächst in Canmore in Kanada und wenige Tage darauf in Minneapolis in den USA die nächsten Rennen anstehen. Das Ski Austria-Langlaufteam wird bei den Rennen in Kanada zunächst mit einem vierköpfigen Team an den Start gehen. Teresa Stadlober und Mika Vermeulen werden in Canmore sowohl das 10 km-Einzelstartrennen in der freien Technik als auch das klassische 20 km-Massenstartrennen in Angriff nehmen. Der Steirer wird zudem voraussichtlich auch beim Skating-Sprint dabei sein. Benjamin Moser und Michael Föttinger werden bei den beiden Sprintrennen antreten. Während die drei Herren eine Woche darauf auch in Minneapolis (USA) beide Rennen bestreiten werden, tritt Teresa Stadlober nach den Wettkämpfen in Kanada die Heimreise an, um sich zu Hause gezielt auf die weiteren fordernden Distanzrennen bei den noch ausstehenden Weltcup-Stationen in Lahti (FIN), Oslo (NOR) und Falun (SWE) vorbereiten zu können.
Ski Austria-Team: Damen: Teresa Stadlober (nur Canmore); Herren: Michael Föttinger, Benjamin Moser, Mika Vermeulen (alle Canmore und Minneapolis)
Skicross
Der Skicross-Weltcup gastiert in dieser Woche in Bakuriani, wo am WM-Schauplatz von 2023 am Samstag und Sonntag zwei Rennen auf dem Programm stehen. Das Ski Austria-Team ist in Georgien bei den Damen mit Katrin Ofner, die in der Vorsaison WM-Silber in Bakuriani erobert hat, sowie dem Herren-Quintett Johannes Aujesky, Mathias Graf, Adam Kappacher, Tristan Takats und Robert Winkler vertreten.
Die Live-Übertragungen in ORF SPORT + und in der ORF-TVthek:
- Freitag, 9. Februar, 13.40 Uhr, OSP: Nordische Kombination-Weltcup in Otepää – Massenstart Langlauf Damen (Kommentator Johannes Hahn, Co-Kommentator David Kreiner)
- Freitag, 9. Februar, 16.10 Uhr, OSP: Nordische Kombination-Weltcup in Otepää – HS97 Damen (Kommentator Johannes Hahn, Co-Kommentator David Kreiner)
- Freitag, 9. Februar, 18.35 Uhr, ORF-TVthek: Langlauf-Weltcup in Canmore – 15km Massenstart Freistil Damen (Kommentator Toni Oberndorfer, ab 18.45 Uhr live in OSP)
- Freitag, 9. Februar, 20.40 Uhr, ORF-TVthek: Langlauf-Weltcup in Canmore – 15km Massenstart Freistil Herren (Kommentator Toni Oberndorfer, um 22.30 Uhr zeitversetzt live in OSP)
- Samstag, 10. Februar, 7.55 Uhr, OSP: Freestyle-Weltcup in Bakuriani – Skicross (Kommentator Erwin Hujecek, Highlights um 20.30 Uhr in OSP)
- Samstag, 10. Februar, 15.25 Uhr, ORF-TVthek: Nordische Kombination-Weltcup in Otepää – 5km Compact Langlauf Damen (Kommentator Johannes Hahn, Co-Kommentator David Kreiner, ab 15.30 Uhr live in OSP)
- Samstag, 10. Februar, 20.55 Uhr, OSP: Langlauf-Weltcup in Canmore – Sprint Freistil Damen & Herren (Kommentator Toni Oberndorfer)
- Sonntag, 11. Februar, 7.55 Uhr, OSP: Freestyle-Weltcup in Bakuriani – Skicross (Kommentator Erwin Hujecek)
- Sonntag, 11. Februar, 9.25 Uhr; ORF-TVthek: Nordische Kombination-Weltcup in Otepää – HS97 Damen (Kommentator Johannes Hahn, Co-Kommentator David Kreiner, ab 9.30 Uhr live in OSP)
- Sonntag, 11. Februar, 11.55 Uhr; ORF-TVthek: Nordische Kombination-Weltcup in Otepää – 5km Langlauf Damen (Kommentator Johannes Hahn, Co-Kommentator David Kreiner, ab 12.40 Uhr zeitversetzt live in OSP)
- Sonntag, 11. Februar, 17.55 Uhr; ORF-TVthek: Langlauf-Weltcup in Canmore – 20km klassisch Massenstart Damen (Kommentator Toni Oberndorfer, ab 18.40 Uhr zeitversetzt live in OSP)
- Sonntag, 11. Februar, 20.10 Uhr; ORF-TVthek: Langlauf-Weltcup in Canmore – 20km klassisch Massenstart Herren (Kommentator Toni Oberndorfer, ab 20.15 Uhr live in OSP)
- Dienstag, 13. Februar, 19.25 Uhr, OSP: Langlauf-Weltcup in Canmore – Sprint klassisch Damen & Herren (Kommentator Toni Oberndorfer)
(Stand vom 8. Februar, kurzfristige Änderungen möglich)
Eine Übersicht über alle Wintersport-Live-Übertragungen in ORF 1 gibt es unter https://tv.orf.at/program/orf1