
Beachvolleyball-WM Mexiko 2023: Spiele mit rot-weiß-roten Teams live
Ab Freitag messen sich die weltbesten Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer bei den FIVB World Championships in Mexiko. Das „win2day Beach Volley Team Austria“ ist mit drei Duos vertreten: Dorina und Ronja Klinger sowie Julian Hörl/Alex Horst und Robin Seidl/Moritz Pristauz. Aus rot-weiß-roter Sicht bringt bereits der erste WM-Tag ein echtes Highlight: Hörl/Horst und Seidl/Pristauz wurden nicht nur in eine Gruppe (Pool E) gelost, sondern bestreiten auch ihr Auftaktspiel gegeneinander.
Die Klingers und Seidl/Pristauz befinden sich schon seit einigen Tagen in Tlaxcala. Hörl/Horst sind erst am Dienstag aufgebrochen, da sie am Sonntag noch beim World Pro Tour Elite16-Event in Paris im Einsatz waren. Durch ihren sensationellen vierten Platz verbesserte sich das ÖVV-Topduo in der Weltrangliste auf Rang 13!
Samstag überträgt ORF SPORT + die WM-Spiele der Österreicherinnen und Österreicher live: Seidl/Pristauz – Alex Ranghieri/Adrian Carambula (19.00 Uhr), Hörl/Horst – Ruben Mora/Dany Lopez (20.00 Uhr) und Klinger/Klinger – Julia Scoles/Betsi Flint (23.30 Uhr). Die weiteren Gruppengegnerinnen der Klingers (Pool J) sind Valentina Gottardi/Marta Menegatti und Kianny Quesada/Angel Williams.
Bei Frauen wie Männern gibt es zwölf Vierergruppen (je 48 Teams). Gespielt wird zunächst im Round-Robin-Format, jedes Duo bestreitet also drei Pool-Matches. Alle Gruppensieger und Gruppenzweiten sowie die vier besten Gruppendritten steigen fix auf. Die acht weiteren Drittplatzierten spielen in einem Play-off um die restlichen vier Tickets fürs Sechzehntelfinale. Das WM-Turnier umfasst 216 Partien an drei Standorten – in Tlaxcala, Huamantla und Apizaco. Das Gesamt-Preisgeld beträgt eine Million US-Dollar. Titelverteidiger sind Ana Patricia Ramos/Eduarda „Duda“ Lisboa aus Brasilien und die Norweger Anders Mol/Christian Sørum.
WM wichtig für Olympia-Qualifikation
Bei der Weltmeisterschaft gibt es auch viele Punkte für die Qualifikation zu den Sommerspielen 2024 in Paris zu sammeln. Die Weltmeisterinnen und Weltmeister
Die Live-Übertragungen in ORF SPORT +:
- Samstag, 7. Oktober, 19.00 Uhr: Ranghieri/Carambula (ITA) – Seidl/Pristauz (AUT)
- Samstag, 7. Oktober, 20.00 Uhr: Hörl/Horst (AUT) – Mora/Lopez (NCA)
- Samstag, 7. Oktober, 23.30 Uhr: Scoles/Flint (USA) – Klinger/Klinger (AUT)
Kommentator ist Johannes Hahn.