3x3BB
GEPA_Edgar Eisner
3x3BB

Basketball: FIBA 3x3 World Tour Shanghai 2023 mit Team Vienna live

Am 14. Oktober Vorrunde mit Team Vienna, am 15. Oktober Viertelfinale, Semifinale & Finale

Werbung Werbung schließen

Team Vienna, Österreichs einziger Vertreter auf der 3x3 World Tour, kletterte durch den Sieg beim Masters im Amsterdam am vergangenen Wochenende zurück auf Rang zwei der Team-Weltrangliste! Quincy Diggs (5.), Matthias Linortner (7.) und Nico Kaltenbrunner verbuchen zudem Karriere-Höchstwerte im Individual-World-Ranking. Damit lebt für das Nationalteam auch der Olympia-Traum mehr denn je.

Zeit zum Verschnaufen bleibt für das ÖBV-Quartett kaum. Mit den Masters-Events in Shanghai (14.-15. Oktober) und Chengdu (21.-22. Oktober) sowie die Challenger-Events in Taipeh (28.-29. Oktober) und Goa (1.-2. November) liegen weitere wichtige Turniere vor den Österreichern. Mit Ausnahme des letzten Stopps finden alle noch vor dem „Cut-off-day“ am 1. November statt und zählen damit im Hinblick auf das Olympia-Quali-Prozedere.

Nach dem großartigen Triumph beim 100. Masters der 3x3 World Tour in Amsterdam erreicht das Team Vienna mit Matthias Linortner, Quincy Diggs, Nico Kaltenbrunner und Enis Murati neue Bestmarken.

Die einzigen österreichischen Vertreter auf der Profi-Tour rangieren nach Addition Punkte vom Wochenende im aktualisierten World-Tour-Ranking mit 2.159.946 Punkten auf Platz zwei. Damit dürfen sich die Österreicher beim World Tour Final der besten 14 Teams im saudi-arabischen Jeddah (8. bis 9. Dezember) berechtigte Hoffnungen auf einen Platz weit oben in der Setzliste machen.

Vor dem Team Vienna liegen im am Montag aktualisierten Ranking nur die Serben von Ub Huishan NE (2.935.752 Punkte), die mit Strahinja Stojacic, Dejan Majstorovic und Marko Brankovic auch die Top-3 der Einzel-Weltrangliste in ihren Reihen haben. Das Trio errang mit dem Nationalteam im Juni vor dem Wiener Rathaus auch den Weltmeistertitel.

Die Live-Übertragungen in ORF SPORT +:

  • Samstag, 14. Oktober, 8.25 Uhr: Vorrunde mit Team Vienna

  • Sonntag, 15. Oktober, 9.25 Uhr: Viertelfinale (von 9.25 bis 11.15 Uhr live in der ORF-TVthek)

  • Sonntag, 15. Oktober, 10.45 Uhr: Viertelfinale, Semifinale & Finale

Kommentator ist Andreas Barth.