Sarah Puntigam
GEPA_Michael Meindl
Sarah Puntigam

Fußball Frauen UEFA Nations League: Österreichs Spiele gegen Frankreich und Norwegen live

Am 1. Dezember auswärts gegen Frankreich, am 5. Dezember zuhause gegen Norwegen

Werbung Werbung schließen

Auf das Frauen-Nationalteam warten beim letzten Lehrgang des Jahres nicht nur zwei spannende Duelle in Rennes gegen Frankreich und zuhause in St. Pölten gegen Norwegen, sondern zugleich auch die große Chance, das gesetzte Ziel – den Verbleib in der Liga A – aus eigener Kraft zu erreichen.

Dank der beiden Siege gegen Portugal Ende Oktober hält die Elf um Teamkapitänin Sarah Puntigam nach vier von sechs Gruppenspielen in der Gruppe A2 der Liga A bei sieben Zählern und nimmt damit Rang zwei hinter Tabellenführer Frankreich ein. Die Les Bleus liegen mit zehn Punkten ungeschlagen auf Rang eins, Österreichs Verfolger Portugal (3 Punkte) und Norwegen (2 Punkte) folgen auf Platz drei und vier.

Um das gesetzte Ziel, den Verbleib in der Liga A, auf direktem Weg zu erreichen und damit auch bei den im Frühjahr 2024 startenden European Qualifiers für die UEFA Women‘s EURO 2025 in der Schweiz in der Liga A zu starten, ist mindestens Platz zwei erforderlich. Schließt die ÖFB-Elf ihre Gruppe auf Rang drei ab, warten zwischen 21. und 28. Februar 2024 zwei Playoff-Duelle gegen einen Gruppenzweiten der Liga B. Platz vier und den damit verbundenen fixen Abstieg in die Liga B haben die ÖFB-Frauen durch die jüngsten Erfolge bereits abgewehrt.

Die vier Gruppensieger der Liga A qualifizieren sich für die Endrunde der Nations Leauge, die im K.-o.-Modus mit zwei Halbfinal-Duellen, einem Spiel um Platz 3 sowie einem Finale ausgetragen wird und ebenfalls von 21. bis 28. Februar stattfindet. Ein Einzug in das erste Finale der neuerschaffenen UEFA Women‘s Nations League ist zudem gleichbedeutend mit einer Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Sollte Gastgeber Frankreich einer der beiden Finalisten sein, übernimmt der Sieger des Spiels um Platz drei den verbleibenden Platz.

„Wenn wir an das Hinspiel gegen Frankreich denken, dann hätten wir in Wien auch einen Punkt machen können. Das ist das, was wir mit in das Rückspiel in Rennes nehmen. Wir werden in Frankreich alles daransetzen, dass wir ein erfolgreiches Spiel gestalten können. Das Heimspiel gegen Norwegen wird aber um nichts leichter werden als die Partie in Frankreich. Wir haben in den ersten vier Gruppenspielen gesehen, dass die Nations League genau das bringt, was wir an Spannung und engen Duellen erwartet haben. Dass wir den Verbleib in der Liga A nach vier Gruppenspielen selbst in der Hand haben, ist ein schöner Teilerfolg“, so Teamchefin Irene Fuhrmann.

Die Live-Übertragungen in ORF SPORT + und in der ORF-TVthek:

  • Freitag, 1. Dezember, 21.05 Uhr, ORF-TVthek: Frankreich – Österreich (Kommentator Erwin Hujecek, ab 22.15 Uhr live in OSP)

  • Dienstag, 5. Dezember, 19.00 Uhr, OSP: Österreich – Norwegen (Kommentator Erwin Hujecek, Moderatorin Kristina Inhof)