Beachvolleyball-EM Wien
GEPA_Edgar Eisner
Beachvolleyball-EM Wien

Beachvolleyball Austrian Championships Baden live

Spiele um Platz 3 und Finali am Sonntag, dem 3. September, um 12.55 Uhr

Werbung Werbung schließen

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Beachvolleyball gehen von 1. bis 3. September zum dritten Mal in Baden über die Bühne. Dabei kämpfen die besten 16 Teams der Damen und die besten 16 Teams der Herren aus Österreich um den begehrten Titel und um 20.000 Euro Preisgeld.

Beim Baden Future holten sich am vergangenen Wochenende mit Dorina und Ronja Klinger sowie Martin Ermacora und Philipp Waller zwei ÖVV-Duos die Gold-Medaillen. Sie zählen damit bei den Austrian Championships zu den Favoriten auf die Staatsmeister-Titel.

Katharina Schützenhöfer spielt mit Franziska Friedl

Im Vorjahr gewannen Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig sowie Mathias Seiser/Moritz Kindl die Titel in Baden. Da Plesiutschnig und Kindl aufgrund ihrer Verletzungen heuer nicht spielen können, wird es jedenfalls neue Staatsmeister-Duos geben. Schützenhöfer spielt diese Saison nach dem Achillessehnenriss von Plesiutschnig mit Franziska Friedl. Die beiden zählen zu den ersten Herausforderinnen der Klinger-Schwestern. Aufgezeigt hatten zuletzt Eva Freiberger/Stephanie Wiesmeyr beim Future in Burundi, wo sie Silber gewannen. In Form präsentierten sich am vergangenen Wochenende auch die 16-jährigen ÖVV-Toptalente Lia Berger und Lilli Hohenauer. Sie holten sich erneut den U18-Vize-Europameistertitel in Madrid.

Mathias Seiser tritt mit Alexander Horst an

Mit Baden Future-Gold in der Tasche werden Ermacora/Waller bei den Männern die Gejagten sein. Titelverteidiger Kindl hatte sich im Mai beim Future in Madrid am Knie verletzt und musste die heurige Saison abschreiben. Sein Partner Mathias Seiser wird ab Freitag mit Alexander Horst antreten. Dessen Stamm-Partner Julian Hörl ist nach der Geburt seines Kindes vergangenen Freitag noch in „Babypause“. Robin Seidl/Moritz Pristauz waren am Wochenende beim Baden Future im Viertelfinale ausgeschieden, werden bei den Staatsmeisterschaften sicherlich mehr erreichen wollen. Paul Pascariuc/Laurenz Leitner durften am Wochenende über ihren ersten Turniersieg auf der World Pro Tour jubeln. Die Youngsters gewannen das Future in El Alamein (EGY). Timo Hammarberg, der mit Horst am Sonntag in Baden Silber holte, wird ab Freitag wieder mit seinem eigentlichen Partner Tim Berger am Court stehen. Die beiden hatten erst kürzlich bei der U20-EM den Vize-Europameistertitel in dieser Altersklasse gewonnen.

ORF SPORT + überträgt das Spiel um Platz 3 und das Finale der Damen und Herren am Sonntag, dem 3. September, um 12.55 Uhr live. Kommentator ist Boris Kastner-Jirka, als Moderatorin fungiert Alina Eberstaller.