Mario He zählt zu den Sieganwärtern.
ÖBU
Mario He zählt zu den Sieganwärtern.

Billard Euro Tour 2023: Semifinale & Finale in St. Johann im Pongau live

Am Montag, dem 17. April, um 16.00 Uhr // Roman Bohrn als Co-Kommentator

Werbung Werbung schließen

St. Johann im Pongau  ist vom 14. bis 17. April Schauplatz der zweiten Dynamic Billard Euro Tour-Konkurrenz 2023. Die bereits 13. Auflage des Top-Events wird erneut vom Sporthotel Alpina im malerischen Alpendorf beherbergt. Das Teilnehmerfeld in der mit 45.000 Euro dotierten Allgemeinen Klasse umfasst 246 Spieler aus 41 Nationen, darunter 26 Spieler aus Österreich.

Die heimischen Hoffnungen ruhen auf dem Vorarlberger Mario He, dem Tiroler Maximilian Lechner und dem Oberösterreicher Daniel Guttenberger. Das Trio war zuletzt international Anfang März in den Vereinigten Staaten im Einsatz, wobei Lechner mit zwei Top-10-Ergebnissen bei den Las Vegas 10-Ball Open und bei der anschließenden 10-Ball-Weltmeisterschaft für die Top-Resultate sorgte.

Beim diesjährigen Euro Tour Auftakt in Tallin, Estland, im Februar war der geteilte 49. Platz von Mario He das höchste der Gefühle. Im Pongau will der Rankweiler, der beim Euro Tour Abschluss 2022 in Treviso seinen bereits sechsten Tour Sieg feierte, dieses Ergebnis vergessen machen.

9-Ball-Vize-Europameister Daniel Guttenberger hat sich auf der Euro Tour noch nicht ins Rampenlicht gespielt. Der Mühlviertler unterstützte zuletzt in der Bundesliga seinen Verein PBC Neonovus Wels und belegte beim traditionellen „Bunny Open“ zu Ostern in Rankweil nur den geteilten 33. Platz. In St. Johann peilt der Oberösterreicher die Knock Out-Phase der besten 32 als Ziel an.

Bei den Damen zählt die Kärntnerin Sandra Baumgartner zum erweiterten Favoritenkreis. Die Klagenfurterin gab im Pongau im vergangenen Jahr nach längerer Abwesenheit ihr Comeback auf der internationalen Bühne und belegte den geteilten 9. Platz. Dieses Jahr soll die Reise noch etwas weiter gehen. Mit der Steirerin Lena Primus, der Tirolerin Sarah Kapeller und der Kärntnerin Anna Riegler sind auch Österreichs größte Nachwuchshoffnungen am Start.

ORF SPORT + überträgt die Semifinalspiele und das Finale am Montag, dem 17. April, um 16.00 Uhr live. Kommentator ist Toni Oberndorfer, als Co-Kommentator fungiert Roman Bohrn.