Neue Staffel des „Yoga-Magazins“

Zehn neue Folgen aus den schönsten Sommerbädern in Wien // Bis 16. November jeden Donnerstag, in der Regel um 19.00 Uhr // Wiederholungen am Wochenende // Für Menschen in allen Altersgruppen zum Mitmachen zu Hause

Werbung Werbung schließen

Bis 16. November läuft die neue Staffel des Yoga-Magazins in ORF SPORT +, die in den schönsten Sommerbädern in Wien, der lebenswertesten Stadt der Welt 2023, gedreht wurde. Das Yoga-Magazin zeigt in seiner neuen Staffel Yoga-Übungen von unterschiedlichen Yoga-Lehrenden in unterschiedlichen Yoga-Stilrichtungen – für Menschen in allen Altersgruppen zum Mitmachen zu Hause. Mit der zweifachen Olympia-Teilnehmerin und Yoga-Lehrerin in Los Angeles und Las Vegas Nadine Brandl, mit Birgit Pöltl, Florian Reitlinger, Hermann Gruber und Peter Brandl. Alexander Kostov ist als Highlight für die Staffel vom 10-Meter-Turm gesprungen.

Die zehn neuen Folgen des Yoga-Magazins, gestaltet von Bernhard Rabl, stehen bis 16. November wöchentlich jeden Donnerstag in der Regel um 19.00 Uhr auf dem Programm von ORF SPORT +. Wiederholungen der aktuellen Sendung zeigt ORF SPORT + immer am darauffolgenden Wochenende. Die neuen Folgen des Yoga-Magazins sind auch in der ORF-TVthek zu sehen.

Wo wurde gedreht?

  • Im Laaerbergbad in Wien Favoriten beim 50 Meter langen Sportbecken vor dem 10-Meter-Sprungturm, beim Wellenbecken und am Beachvolleyballplatz.

  • Im Schafbergbad in Wien Währing auf den Wiesenterrassen mit Blick nach Wien vor der großzügigen Beckenlandschaft mit der über 100 Meter langen Wasserrutsche.

  • Im denkmalgeschützten Krapfenwaldlbad am Hang des Cobenzls in Wien Döbling auf 400 Meter Seehöhe am Sportbecken mit einem atemberaubenden Blick auf Wien und den Steffl.

  • Im über 100 Jahre alten Strandbad Alte Donau am 60 Meter langen Holzsteg mit Blick auf den weitläufigen Badestrand am Naturgewässer Alte Donau, den Donauturm, den DC-Tower, die Alte Donau mit Blick auf den Kahlenberg und Leopoldsberg im Sunset.

Wer ist im neuen Yoga-Magazin zu sehen?

Nadine Brandl

Die ehemalige Synchronschwimmerin und zweifache Olympia-Teilnehmerin Nadine Brandl unterrichtet Yoga in Las Vegas und Los Angeles. Nach erfolgreichen Karrieren in Las Vegas’ bester Akrobatik Show „Le Reve – The Dream“ und Cirque Du Soleil’s „O“ im Bellagio performt die Wienerin nun als Captain der Aqualillies hauptsächlich in Kalifornien, wo sie bei exklusiven Events auch für Film-, TV- und Werbedrehs ins Wasser springt. Nadine Brandl übernahm 2022 bei Hollywood in Vienna das Gäste- und Künstler-Management, wo sie den achtfachen Oscar-Gewinner und EGOT-Gewinner Alan Menken und andere Star-Gäste und Broadway-Stars betreute. Im Sommer davor zog es den blonden Austro-Expat auch nach Panama, wo sie auf der Isla Bastimentos ein Monat lang Yoga unterrichtete. Als Content Creator produzierte sie an den Traumstränden von Panama Content für ihre 122.000 TikTok-Follower. (Nadinebrandl.com)

Birgit Pöltl

präsentiert als Anusara-Yoga-Lehrerin kraftvolles Yoga für Alle gemeinsam mit dem Yoga-begeisterten Baumeister Hermann Gruber. Seit 2008 betreibt Birgit Pöltl gemeinsam mit Florian Reitlinger das Yogazentrum Mödling (www.yogazentrum.md). Ihr Wissen und ihre Erfahrung teilt sie im Print- und Online-Bereich als Herausgeberin des österreichischen Yoga-Magazins „yoga.ZEIT“. Ihr Yoga-Unterricht ist so wie sie – erfüllt von Urvertrauen, kraftvoll und herzlich, präzise und bodenständig, dazu einladend, sich auszuprobieren und Neues zu wagen. Die Leidenschaft für Philosophie und Osteopathie gibt sie weltweit in Ausbildungen, Workshops und Vorträgen weiter. (www.birgit.yoga)

Hermann Gruber

praktiziert erst seit einem Jahr Yoga als Ausgleich zu seinem herausfordernden Beruf und seinen Hobbys. Als Baumeister war er zum Beispiel für das neue Biologiezentrum Universität Wien verantwortlich. Yoga hilft ihm aber auch als Regeneration bei Ausdauersportarten wie Skitouren gehen oder Mountainbiken.

Florian Reitlinger

präsentiert mit Yoga-Lehrer Peter Brandl Yoga-Übungen zur Mobilisierung des ganzen Körpers. Nach 15 spannenden Jahren als Produktmanager in der Softwarebranche folgte sein Schritt zum selbständigen Studioleiter und Yoga-Lehrenden. Kurse in Osteopathie und seine Ausbildung zum Psychotherapeuten bilden für Florian Reitlinger die perfekte Basis, um Yoga noch ganzheitlicher und lebensnaher zu unterrichten und selbst zu erleben.

Peter Brandl

Sein Yoga-Weg begann mit seinem Karriereende als Profifußballer. Sich körperlich, geistig und seelisch fit zu halten, ist ihm sehr wichtig und so führte schließlich kein Weg an Yoga vorbei. Mit Vinyasa Flow fand er den perfekt zu ihm passenden Stil. Dynamisches und kraftvolles Yoga zu praktizieren und dabei das Zusammenspiel von Bewegung und Atmung zu spüren, lässt ihn das Hier und Jetzt bewusst wahrnehmen und zu ihm selbst finden.

Bernhard Rabl

zeichnet als Produzent und Regisseur für das Yoga-Magazin verantwortlich. In seiner über 30 Jahre langen Karriere hat er mehr als 1.000 Werbespots sowie Image- und Präsentationsvideos für weltweit führende Unternehmen produziert. Dieses Wissen, Können und Erfahrung setzt er beeindruckend für das Premium-Produkt Yoga-Magazin in Szene. (rabl-rabl.com)