
Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ – Spezial zum Tag der Inklusion
Die Themen dieser Spezial-Ausgabe des Behindertensport-Magazins „Ohne Grenzen“ zum Tag der Inklusion (5. Mai), moderiert von Miriam Labus, sind:
- Rollstuhlbasketball – ein Vorbild im inklusiven Spitzensport
Bei der 3x3-Europameisterschaft in Wien erlebten die Fans ein Vorzeige-Event in Sachen Inklusion. Das Punktesystem ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichem Behinderungsgrad, gemeinsam Teams zu bilden. „Ohne Grenzen“ liefert einen Rückblick auf den historischen Europameistertitel der Österreicher und die Bundesliga-Saison. Moderatorin Miriam Labus führt dazu wenige Meter vom Ort des Erfolges – der Kaiserwiese im Prater – in einem Waggon des Wiener Riesenrads Gespräche mit: 3x3-Europameister Mehmet Hayirli, 3x3-Teamchef Andreas Zankl und Neo-Bundesliga-Meister Christoph Edler von den 8TF Flinkstones Graz.
- Der Inclusion Run beim Wien Marathon
Bereits zum fünften Mal begeistert das inklusive Laufevent unter dem Motto „Miteinand und ohne Barrieren“ sowohl Spitzen- als auch Breitensportlerinnen und Breitensportler.
- Herbert Pichler Cup 2025
Zum Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Inklusionsbotschafter Herbert Pichler wird jedes Jahr ein besonderes Fußballturnier ausgetragen, das Spieler und Fans gleichermaßen begeistert.
Die Sendung wird barrierefrei mit Gebärdensprache, Untertitelung und Audiodeskription ausgestrahlt, ist danach in ORF ON abrufbar und wird mehrfach in ORF SPORT + wiederholt.