Die World Tour macht in Ulaanbaatar Station.
GEPA_Johannes Friedl
Die World Tour macht in Ulaanbaatar Station.

World Judo Tour 2022: Grand Slam in Ulaanbaatar live

Täglich live von 24. bis 26. Juni // Lorenz Wildner als Co-Kommentator

Werbung Werbung schließen

Headcoach Yvonne Bönisch hätte mit einem ÖJV-Quartett nach Ulaanbaatar in der Mongolei zum Auftakt der Olympia-Qualifikation fliegen sollen. Statt mit vier Athletinnen und Athleten flog sie jetzt nur mit einem – mit Olympia-Bronzemedaillengewinner Shamil Borchashvili (-81/LZ Multikraft Wels/OÖ/als Nummer eins gesetzt). Katharina Tanzer (-48/SU Noricum Leibnitz/ST/5), Michaela Polleres (-70/JC Wimpassing/NÖ/1) und Daniel Allerstorfer (+100/UJZ Mühlviertel/OÖ) wurden positiv auf Covid-19 getestet und müssen passen. Beim Grand-Slam in Ulaanbaator sind insgesamt 271 Judoka aus 30 Nationen genannt.

„Wir wünschen Katharina, Michaela und Daniel baldige Besserung. Natürlich schmerzen uns ihre Ausfälle. Wir müssen ohnehin schon auf die Langzeit-Verletzten Magda Krssakova (Schulter-OP) und Stephan Hegyi (Kreuzbandriss) verzichten“, meint ÖJV-Sportdirektor Markus Moser.

Die Live-Übertragungen in ORF SPORT + und in der ORF-TVthek:

  • Freitag, 24. Juni, 11.00 Uhr, ORF-TVthek: Tag 1 (ab 11.25 Uhr live in OSP; Highlights um 22.00 Uhr in OSP)

  • Samstag, 25. Juni, 11.00 Uhr, OSP: Tag 2

  • Sonntag, 26. Juni, 11.00 Uhr, OSP: Tag 3

Kommentator ist Peter Brunner, als Co-Kommentator fungiert Lorenz Wildner.