
Judo-WM Doha 2023 live in ORF SPORT + und in der ORF-TVthek
Von 7. bis 14. Mai geht in Doha die Judo-Weltmeisterschaft über die Bühne. „Unsere Erwartungen sind mit den jüngsten drei Grand-Slam-Erfolgen und den WM- bzw. Olympia-Medaillen der letzten Jahre definitiv gestiegen. In Doha hoffen wir auf zwei Medaillen“, meint Headcoach Yvonne Snir-Bönisch. „Nominell war unser Team schon lange nicht mehr so stark wie diesmal“, glaubt ÖJV-Sportdirektor Markus Moser. „Aber das bringt gleichzeitig auch ein bisschen mehr Erfolgsdruck mit sich. Bislang läuft die Vorbereitung jedenfalls optimal.“
Das Aufgebot von Judo Austria bei der Weltmeisterschaft in Doha:
Frauen (5), -48: Katharina Tanzer (SU Noricum Leibnitz/ST), -63: Lubjana „Lulu“ Piovesana (LZ Hohenems/V), Magdalena Krssakova (JC Sirvan/W), -70: Elena Dengg (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), Michaela Polleres (JC Wimpassing Sparkasse/NÖ)
Männer (4), -60: Marcus Auer (Creativ Graz/ST), -81: Shamil Borchashvili (LZ Multikraft Wels/OÖ), Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels/OÖ), -100: Aaron Fara (JC Wimpassing Sparkasse/NÖ).
Nur für Mixed-Teambewerb (3 – als Ergänzung): Verena Hiden (-57, SU Noricum Leibnitz/ST), Maria Höllwart (+70/ESV Sanjindo Bischofshofen); Lukas Reiter (-73/JC Wimpassing Sparkasse/NÖ).
Michaela Polleres, Nummer drei der Welt und zuletzt Grand-Slam-Siegerin in Taschkent und Masters-Triumphatorin in Jerusalem, führt das rot-weiß-rote Aufgebot für die Judo-Weltmeisterschaft in Doha an. Ebenso gesetzt sein wird der WM-Dritte von Taschkent, Shamil Borchashvili, die Nummer 6 im IJF-Ranking. Erstmals bei einer Weltmeisterschaft mit dabei sind die 18-jährige Elena Dengg und Großbritannien-Neo-Import Lubjana „Lulu“ Piovesana.
Die Live-Übertragungen in ORF SPORT + und in der ORF-TVthek:
- Dienstag, 2. Mai, 12.30 Uhr, OSP: Live Pressekonferenz Judo-Verband vor der WM in Doha (Reporter Peter Brunner)
- Sonntag, 7. Mai, 17.00 Uhr, OSP: Tag 1 (- 48 kg: Katharina Tanzer, -60: Marcus Auer)
- Montag, 8. Mai, 17.00 Uhr, OSP: Tag 2
- Dienstag, 9. Mai, 17.00 Uhr, OSP: Tag 3
- Mittwoch, 10. Mai, 17.00 Uhr, OSP: Tag 4 (-63: Lubjana Piovesana, Magda Krssakova, -81: Shamil und Wachid Borchashvili)
- Donnerstag, 11. Mai, 17.00 Uhr, OSP: Tag 5 (-70: Elena Dengg, Michaela Polleres)
- Freitag, 12. Mai, 17.00 Uhr, OSP: Tag 6 (-100: Aaron Fara)
- Samstag, 13. Mai, 17.00 Uhr, ORF-TVthek: Tag 7 (Highlights um 22.00 Uhr in OSP)
- Sonntag, 14. Mai, 17.00 Uhr, ORF-TVthek: Tag 8 (ab 17.15 Uhr live in OSP) (mit Österreich)
Kommentator ist Peter Brunner, als Co-Kommentator fungiert Lorenz Wildner.