
Was schätzen Sie..?
Möbel, Schmuck und andere Raritäten stehen wieder im Mittelpunkt einer neuen Folge „Was schätzen Sie..?“. Karl Hohenlohe untersucht mit Hilfe der Experten und Expertinnen des Dorotheums wieder außergewöhnliche Kunstgegenstände auf Herkunft und Wert.
Norbert Hutterer ist leidenschaftlicher Ansichtskartensammler. In einem von ihm aufgekauften Konvolut solcher Karten ist er auf ein ganz besonderes Exemplar gestoßen, das sogar den Experten für Unterhaltungselektronik Erwin Macho in Staunen versetzt: das wohl dünnste Radio der Welt, untergebracht in einer Ansichtskarte.
Bei der Schätzung von Edelsteinen geht es vor allem um die Reinheit und das Gewicht des Steins. Beate Schlöglhofer, Expertin für Schmuck und Juwelen, gibt Einblicke in die Bestimmung des Feingehalts von Brillanten. Frau Stefanie Thesak ist am Dachboden ihres Großvaters auf ein interessantes Silberobjekt gestoßen, das sie in ihrer Wohnung nun als Schmuckschatulle nutzt. Die Jugendstilexpertin Magda Pfabigan erklärt, wofür es ursprünglich entworfen wurde.
Möbelexperte Ulrich Prinz schätzt einen beeindruckenden Schreibtisch im Makart-Stil und setzt sich mit dem Leben des österreichischen Dekorationskünstlers auseinander. Außerdem berichtet Andreas Löbbecke über ein signiertes Foto von David Bowie aus einer vergangenen „Was schätzen Sie..?“-Folge und verrät den Preis, den es bei einer Auktion erzielt hat.