Unser Österreich
Das Jauntal - eine kulturgeschichtliche Wanderung
Der Landstrich östlich des Klagenfurter Beckens entlang des Flusslaufes der Drau bis zu  den Karawanken im Süden Kärntens wird als  "Jauntal" bezeichnet. Peter Handke  spricht in seinem Stück "Immer noch Sturm"  vom  "Jaun-Feld" und   beschreibt damit den  offenen Charakter dieses Tales. Die Region zählt  über weite Strecken  zum zweisprachigen Gebiet Kärntens und ist seit alters her auch Siedlungsraum der Kärntner Slowenen.  Als Schmelztiegel zweier Kulturen hat sich das Gebiet  einige Besonderheiten bewahrt. Diese zu entdecken machen sich ein Geschichtsforscher und ein bildender Künstler  auf den Weg  und halten  Ausschau nach historisch interessanten und malerischen  Schauplätzen, sowie nach einzigartigen Kleinoden aus Kunst und Natur.  
Ausgangspunkt  der kulturgeschichtlichen Wanderung ist die Bezirkshauptstadt Völkermarkt.
Der Weg führt durch die Fremdenverkehrsregion rund um den Klopeiner See,  über frühe
Gipfelheiligtümer  bis zu  einem Hotspot zeitgenössischer österreichischer Kunst in Neuhaus  
bei Lavamünd.  Auch der Kulinarik von einst und jetzt wird  Beachtung geschenkt. 
Gestaltung: Helga Suppan
Gestaltung
Helga Suppan
Kamera
Heribert Senegacnik
Ton
Robert Lachowitz