Unser Österreich

Genussland Österreich: Algen, Wein und Kultur - Niederösterreich zeigt Genuss-Vielfalt

Werbung Werbung schließen

"Genussland Österreich" begibt sich in dieser Folge auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Niederösterreich. Im Bezirk Tulln befindet sich die erste Spirulina-Farm Österreichs. Hier werden hochwertige Algen gezüchtet und verarbeitet - Umweltschutz wird dabei großgeschrieben. Nach strengsten Vorschriften produziert, enthält Spirulina wichtige Nährstoffe und ist ein wahrer Grünzeug-König. Die Erla Exoten lieben Vielfalt und Neues: Im nordöstlichen Weinviertel wachsen neben Pawpaw (Indianerbanane) heimische Haselnuss und Süßmandel in Bioqualität. Das Fruchtfleisch einer reifen Pawpaw überrascht mit seinem Aroma: eine Mischung aus Banane, Mango und Ananas mit einem Hauch von Vanille. Als moderne Hirten bezeichnen sich die Hopibauern in Gumpoldskirchen, wobei Respekt und Wertschätzung gegenüber den Tieren und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur an oberster Stelle stehen. So werden die Weingärten ausschließlich per Hand oder mit dem Pferd bewirtschaftet - ein Teil der Gärten wird ab sofort nur noch mit Schafen beweidet. Der Wienerwald ist das größte zusammenhängende Buchenwaldgebiet Mitteleuropas und wurde 2005 mit dem UNESCO Prädikat Biosphärenpark ausgezeichnet. Er ist europaweit der einzige Biosphärenpark am Rande einer Millionenstadt und hat Anteil an den Bundesländern Wien und Niederösterreich. Durch schonende land- und forstwirtschaftliche Nutzung sind wertvolle Lebensräume wie etwa Weingärten entstanden. Um die Ziele und Aufgaben, die die UNESCO für einen Biosphärenpark definiert, erreichen und erfüllen zu können, sind Partnerbetriebe wie das Weingut Herzog (Bad Vöslau) ganz wesentlich.

Regie

Gert Baldauf

Produzent

Gerd Wolfgang Sievers

Aimée Klein

Redaktion

Katrin Schedler